In der Kirche in Lintorf gibt es Theater. Echtes Theater. Zu Gast in der Johannes-der-Täufer-Kirche ist das TZE-Theater von Ewald Landgraf. Gezeigt wird das neu inszenierte Stück „Des Himmels General“.
Wer steht in Lintorf auf der Bühne?
TZE steht dabei für Theater zum Einsteigen. Es handelt sich um eine Laienspielgruppe aus verschiedenen Kirchengemeinden, die nach einer intensiven Vorbereitung für eine Woche auf Tournee gehen. Die Akteure kommen aus den fünf Gemeinden, in denen gespielt wird, nämlich aus Büren (Premiere am 9. September), Steinhagen, Lintorf, Osnabrück und St. Hülfe.
Worum geht es in dem Stück?
Klare und direkte Worte waren das Markenzeichen von Pastor Ted Ruland. Daher rührt sein Spitzname „Der General“, heißt es in einer Ankündigung der Kirchengemeinde. Nach einem Unfall, bei dem er eine schwere Kopfverletzung erleidet und sein Gedächtnis verliert, ist alles anders.
Therapeut Buck Lonetal soll aus ihm wieder den redegewandten Pastor machen. Doch der „neue“ Ted liest begeistert Bibel- und Indianercomics. Irgendwann ist nicht mehr klar, wer Therapeut und wer Patient ist. Ted Ruland und Buck Lonetale sind aber nicht die einzigen Akteure des Stücks. Das Spektrum reicht von einer Putzfrau über eine schnippische Psychologin der Nobelklasse bis zu einer Gehirnspezialistin, die früher zu Rulands Gemeinde gehörte.
Wann geht es los?
Die Aufführung beginnt am Montag, 11. September, um 19.30 Uhr in der Kirche Johannes der Täufer in Lintorf. Vorgesehen ist eine Dauer von rund zwei Stunden. Es wird kein Eintritt erhoben.