Ein Artikel der Redaktion

Lichterfest 2023 im Solepark Sole-Arena von Bad Essen im Glanz von tausenden Lichtern

Von Cornelia Müller | 18.09.2023, 14:06 Uhr

Der Sommer 2023 hat nicht nur Hitze und Sonne satt am Tage zu bieten, sondern auch ganz besonders stimmungsvolle Abende – so wie beim Lichterfest in Bad Essen.

Die Temperaturen waren ideal, die Vorfreude bei Organisatoren und Besuchern groß. Und groß auch die Bereitschaft vieler großer und kleiner Helfer, ihren Beitrag dazu zu leisten, dass das Lichterfest 2023 noch viel schöner werden sollte als die Feste zuvor.

Der Verschönerungsverein Bad Essen hatte in Kooperation mit der Gemeinde Bad Essen, dem Kur- und Verkehrsverein und den Kundigen Bürgern dazu eingeladen, den Solepark in ein Meer von Lichtern zu verwandelt. Bunte Windlichter säumten die Wege, wuchsen auf Holzstengeln wie Blumen aus den Rabatten empor oder waren in unterschiedlichen Formen auf den Rasenflächen aufgestellt. Lampions und kleine LED-Lampen hingen von den Zweigen der Bäume.

Besonders begeisterten die Lichtbilder, die die Kitas vorbereitet hatten: „Die waren großartig und wirklich ungeheuer kreativ“, schwärmte nicht nur Ines Schobert, Vorsitzende des Verschönerungsvereins Bad Essen, über leuchtende Quallen, Schmetterlinge und Raupen. Dasselbe galt für die Kubikus-Bastelaktion, bei der von den Kindern Monde mit glitzernden Sternchen verziert wurden.

Schon ab 15 Uhr waren 4000 bunte Marmeladengläser mit Teelichtern im Park verteilt worden. Am frühen Abend dann wurden die Kerzen angezündet: ein großes, sorgfältig beaufsichtigtes Vergnügen vor allem für die Jüngsten, die mit Mamas oder Papas Hilfe die Stabfeuerzeuge zum Einsatz brachten.

Parallel sorgten Vorführungen der Tanzsportgarde Bad Essen und der Hiphop-Abteilung des TuS Bad Essen für die Unterhaltung der Besucher. Auch hier war das Thema Licht allgegenwärtig, sodass zum Beispiel leuchtende Ringe oder andere Leuchtelemente als Accessoires dienten.

Je weiter die Dunkelheit fortschritt, desto magischer wurde die Atmosphäre im Solepark. Die aufwendige Vorbereitung hatte sich gelohnt: Die Besucher genossen den Anblick der unzähligen Lichter, die entspannte Musik, die dazu ertönte, und das Angebot an Getränken und Speisen.

Mit einer Feuershow vom Feinsten klang dann am späten Abend das offizielle Programm aus, das Lichterfest selbst dauerte aber noch eine ganze Weile an, sodass Ines Schobert ein rundum positives Fazit zog: „Es war ein wunderschöner Lichterglanz mit einem großen Besucheransturm. Wir sind sehr glücklich, wie alles gelaufen ist.“

Noch keine Kommentare