Ein Artikel der Redaktion

Weinfest am Sonntag, 1. September 2019 Gräfin Anna zu Tecklenburg lädt ein zur Stadtführung

Von pm | 30.07.2019, 10:00 Uhr

Anlässlich der 30. Auflage des „Weinfestes in Tecklenburg" bietet die Tecklenburg Touristik am Sonntag, 1. September 2019, 14 Uhr eine historische Zeitreise, die Stadtführung auf den Spuren der Gräfin Anna, an.

Wenn es bei der Begrüßung heißt: "Seyed gegrüßet edle Leut´ und folget zu einer Zeitreise ins 16. Jahrhundert" – eine Zeit, in der Gräfin Anna zu Tecklenburg regierte, dann werden die Teilnehmer in eine Zeit des neuen Bewusstseins entführt. Das Mittelalter ist beendet und die Epoche der Renaissance beginnt. Es ist die Zeit von Leonardo da Vinci, Shakespeare, Gallilei und Martin Luther. Eine Zeit, in der Gräfin Anna Tecklenburg mit weiblicher Vernunft und Weitblick regierte und zahlreiche Bauten, wie die Stadtmauer, errichten ließ und somit den Grundstein für die Weiterentwicklung des Ortes legte. Auch verstand sie die Kunde der Heilkräuter und soll sogar eine eigene Apotheke auf der Burg betrieben haben – eine Inventarliste zeugt davon.

Historischer Rundgang

Wer die Stadt Tecklenburg aus dem Blickwinkel der damaligen Zeit zusammen mit "Gräfin Anna" erleben möchte, sollte sich zum historischen Rundgang während des Weinfestes in Tecklenburg anmelden. Die Kosten betragen für Erwachsene 7 Euro, Kinder 4 Euro (4-14 Jahre).

Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Hotel-Drei-Kronen, Landrat-Schultz-Straße 15. Für den Rundgang sind zwei Stunden vorgesehen. Veranstalter und Informationen: Tecklenburg Touristik, Markt 7, 49545 Tecklenburg, Telefon 05482 93890, info@tecklenburg-touristik.de. Weitere Informationen im Internet http://www.tecklenburg-touristik.de.

TEASER-FOTO: