In Heithöfen gibt es in diesem Jahr nicht nur erstmals Weißstörche in einem Horst - sondern auch eine Drillingsgeburt von Jungtieren. Diese kamen nach einer Brutzeit von 32 Tagen vor kurzem auf die Welt.
Die Drillinge stecken zwar noch in den Babyschuhen und müssen von den Altstörchen in diesen Tagen vor der sengenden Hitze geschützt und mit Wasser versorgt werden. Da ist der Jungstorch auf dem Schornstein im nahen Harpenfeld schon etwas weiter. Nur wenn Segelflieger vom nahe gelegenen Flugplatz seinen Weg kreuzen, dann geht der Jungstorch auf Tauchstation solange bis die Gefahr vorbeigeflogen ist.

Danach klappert er schon wieder und bekommt von Altstorch ein kleines Leckerli. Es wird nicht mehr lange dauern dann werden die 4 Jungstörche vom "langen Holz" in Harpenfeld ihre beschützenden Horste verlassen und die ersten Erkundungsflüge über dem Wittlager Land machen.
