Auf geht’s in die Schule: Für 1268 Jungen und Mädchen im Osnabrücker Nordkreis ist der kommende Samstag ein großer Tag. Mit der Einschulung beginnt für die i-Männchen ein neuer Lebensabschnitt.
Ein Blick in die Statistik: Am Samstag, 19. August 2023, steigt im Osnabrücker Nordkreis die Zahl der Erstklässler um 50 auf 1289. Steigerungen gibt es im Vergleich zum Vorjahr in den Samtgemeinden Artland (von 255 auf 272), Bersenbrück (von 371 auf 401), Fürstenau (von 190 auf 197) und in der Stadt Bramsche (von 290 auf 301).
Die Samtgemeinde Neuenkirchen ist in diesem Jahr eine Ausnahme: In Merzen, Neuenkirchen und Voltlage kommen 118 Jungen und Mädchen als i-Männchen zum ersten Mal in die Grundschulen, 15 weniger als zu Schuljahresbeginn 2022/2023.
So groß sind die Grundschulen: In der Samtgemeinde Bersenbrück liegt die Grundschule in Bersenbrück mit 422 Schülern in den Klassen eins bis vier an der Spitze. Es folgen die Schulen in Ankum (355) und Alfhausen (196). Zu den kleinsten Schulen gehören die Keding-Grunschule Kettenkamp (90) und die Grundschule Eggermühlen (81).
Samtgemeinde Artland
- Grundschule Badbergen: 32
- Grundschule Menslage: 30
- Grundschule Nortrup: 18
- Grundschule Neustadt (Quakenbrück): 56
- Grundschule Am langen Esch (Quakenbrück): 98
- Grundschule Hengelage (Quakenbrück): 38
Samtgemeinde Bersenbrück
- Grundschule Alfhausen: 61
- Grundschule Ankum: 112
- Grundschule Bersenbrück: 109
- Grundschule Gehrde: 36
- Grundschule Eggermühlen: 24
- Keding-Grundschule Kettenkamp: 30
- Johannes-Schule Rieste: 29
Samtgemeinde Fürstenau
- Grundschule Fürstenau, Benedikt-Grundschule Fürstenau, Grundschule Schwagstorf: 136
- Grundschule Berge/Grundschule Grafeld: 31
- Maiburg-Grundschule Bippen: 30
Samtgemeinde Neuenkirchen
- Grundschule Merzen: 42
- Grundschule Neuenkirchen: 59
- Overbergschule Voltlage: 17
Stadt Bramsche
- Grundschule Im Sande (Bramsche): 46
- Meyerhofschule (Bramsche): 56
- Martinusschule (Bramsche): 32
- Honigmoor-Schule (Epe): 19
- Grundschule Ueffeln: 22
- Grundschule Engter: 73
- Bühner-Bach-Schule (Achmer): 29
- Grundschule Hesepe: 24
Die größte Grundschule in der Samtgemeinde Artland ist die Grundschule Am langen Esch in der Stadt Quakenbrück mit 304 Kindern. Eingerechnet sind in dieser Zahl der Schulkindergarten und die Sprachheilklassen. Dort werden am Samstag mit 98 Jungen und Mädchen auch die meisten Erstklässler eingeschult. 18 sind es dagegen in Nortrup.

In der Samtgemeinde Fürstenau liegt die Grundschule Fürstenau zahlenmäßig vorne. Von den 197 Erstklässlern werden allein 136 in den drei Schulen in der Stadt Fürstenau (Grundschule Fürstenau, Benedik-Grundschule Fürstenau und Grundschule Schwagstorf) erwartet. 30 i-Dötzchen erwartet die Maiburg-Grundschule Bippen, 31 Schülerinnen und Schüler die Grundschulen in Berge und Grafeld. Diese Zahlen nannte die Samtgemeindeverwaltung auf Anfrage.
220 Schüler besuchten in der Samtgemeinde Neuenkirchen im Schuljahr 2022/2023 die Grundschule Neuenkirchen im Hülsen. 181 waren es in Merzen, 76 in der Overbergschule Voltlage. Dort gibt es auch einen Schulkindergarten, für den mit Beginn des neuen Schuljahres 13 Kinder angemeldet wurden.
Von den insgesamt acht Grundschulen in Trägerschaft der Stadt Bramsche ist die Grundschule Engter mit 295 Schülerinnen und Schüler die zahlenmäßig größte, teilt die Stadtverwaltung auf Anfrage unserer Redaktion mit. Dort ist die Zahl der Abc-Schützen auch am höchsten, 73 Erstklässler werden am Samstag erwartet. 19 sind es in der Honigmoor-Schule in Epe.