Ein Artikel der Redaktion

Jahresbilanz 2018 vorgelegt Quakenbrücker Tafel teilt 180.000 Kilo Lebensmittel aus

Von Bernard Middendorf | 05.07.2019, 14:52 Uhr

Den Geschäftsbericht für das Jahr 2018 hat Heinz Brunnecke als 2. Vorsitzender der Quakenbrücker Tafel im Artland in der Mitgliederversammlung vorgelegt. Trotz rückläufiger Zahlen in Bersenbrück wurden an vier Standorten 180.000 Kilogramm Lebensmittel ausgegeben und 59.000 Kilometer zurückgelegt. Er bedankte sich bei Sponsoren, Lieferanten, Mitgliedern, Vorstand und Helferteams für 23.800 Stunden geleistete Arbeit.

Rückblick: Die Tafel wünsche sich einen Anstieg der Kundenzahlen, weil deutlich mehr bedürftige Menschen Anspruch auf Leistungen hätten, als tatsächlich kämen, erklärte Heinz Brunnecke. Erfolgreiche Kooperationen gebe es mit der Grundschule Neustadt, der Hasetalschule, dem Mehrgenerationenhaus Quakenbrück, dem FIZ, dem Frühstückstreff für Arbeitslose und der DAA, einer Einrichtung der Maßarbeit. Teilnahme an Sternsingeraktion und Weihnachtsmarkt, Konfirmanden-Praktika, Schlusskurs der Diätfachschule, Arbeitstreffen in Essen, unbeanstandete Inspektion der Lebensmittelfachaufsicht und zehnjähriges Jubiläum der Fürstenauer Tafel, deren Leiterin Schwester Innocenza kürzlich das Bundesverdienstkreuz für ihre langjährigen Verdienste erhielt, prägten das Jahr 2018. Ein Dankeschön bekamen Ehrenamtliche beim Grillfest und einer Jahresabschlussfeier im MGH.

Statistik: Gerda Zurhorst berichtete von soliden Kassenlagen an allen Standorten. Mit Kostensenkungen seien schwankende Spenden aufgefangen worden. Das hohe Niveau an ausgegebenen Waren ging nur in Bersenbrück zurück. Unter den 1075 Menschen, die mit Lebensmitteln versorgt werden mussten, befand sich auch ein erheblicher Anteil Kinder, zeigte sie auf.

Ausblick: Überwiegend positiv entwickeln sich Lieferanten-, Sach- und Barspenden. Der notwendige Austausch von Fahrzeugen sei dank guter Wirtschaftsführung der Leitungen in allen Tafelbereichen gewährleistet. „Wir liegen voll im Soll und können das stemmen“, betonte Kassenwartin Gerda Zurhorst.

Wahlen: Alle Vorstandsmitglieder um den 1. Vorsitzenden Heinz Korte setzen ihre Mitarbeit fort. Turnusmäßig wiedergewählt wurden Andreas Ricono (Schriftführer) und Heinz Brunnecke (2. Vorsitzender). Wahlleiter Pastor Lutz Schimmel sprach den Verantwortlichen seinen Dank aus.

TEASER-FOTO: