Ein Artikel der Redaktion

In allen Gemeindenbüros zu haben Artländer Seniorenforum gibt überarbeitete Notfallmappe heraus

Von Christian Geers | 09.04.2019, 18:32 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Artland, dem Evangelischen Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) und mit finanzieller Unterstützung der Stadtstiftung Quakenbrück – sie gab einen Zuschuss in Höhe von 3000 Euro – hat das Artländer Seniorenforum neue Notfallmappen herausgegeben.

„Zehn Jahre nach der ersten Auflage war eine Überarbeitung dringend nötig. Das war uns ein Herzensanliegen“, sagte Hubert Greten, stellvertretender Vorsitzender des Artländer Seniorenforums während der Vorstellung im Mehrgenerationenhaus Quakenbrück.

Mit Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Die überarbeitete Mappe enthält alle wichtigen Informationen über den Besitzer, die in einem medizinischen Notfall von Bedeutung sein könnten wie eine Patientenverfügung und eine Vorsorgevollmacht, wenn der eigene Wille nicht mehr zum Ausdruck gebracht werden kann. Daneben beinhaltet die Mappe Informationen zu medizinischen Daten, eine Liste mit Ansprechpartnern, Verträge und Versicherungen.

Notfalldose gehört in den Kühlschrank

Zur Notfallmappe gehört auch eine Notfalldose. Diese wird ebenfalls mit wichtigen persönlichen Daten bestückt und im Kühlschrank deponiert, ist also schnell griffbereit und muss nicht lange gesucht werden. Notfallmappe und Notfalldose werden ab sofort zum Preis von fünf Euro abgegeben, zu bekommen sind sie im Bürgerbüro der Stadt Quakenbrück, in den Gemeindenverwaltungen in Badbergen, Menslage und Nortrup sowie im Mehrgenerationenhaus Quakenbrück.

TEASER-FOTO: