Ein Artikel der Redaktion

Sommerfest Quakenbrücker Stiftung Bethanien ehrt langjährige Mitarbeiter

Von PM. | 10.07.2019, 12:12 Uhr

Die Diakonische Stiftung Bethanien in Quakenbrück hat das Sommerfest im Haus Bethanien genutzt, um langjährige Mitarbeiter zu ehren.

Geschäftsführerin Anke Markus überreichte neben einer Urkunde und einem Blumenstrauß als Anerkennung auch ein Los der Lotterie „Aktion Mensch“. Für 25-jährige Tätigkeit im Haus Bethanien ehrte sie Silke Struckmann und für 25-jährige Tätigkeit im Kindergarten Bethanien Ingrid Nehrenhaus. Seit zehn Jahren ist Ingrid Thole-Hagen für das Haus Bethanien tätig, Anke Beckmann und Marion Löhr sind seit zehn Jahren für den ambulanten Pflegedienst Bethanien im Einsatz.

Auch Geschäftsführerin zehn Jahre im Dienst

Eine weitere Ehrung nahm Otto Meese, Vorsitzender des Kuratorium, zusammen mit Personalleiter Markus Hörnschemeyer vor. Auch Geschäftsführerin Anke Markus ist seit einem Jahrzehnt für die Stiftung tätig. Meese hob hervor, dass Anke Markus großen Anteil an der Entwicklung der Einrichtungen der Stiftung habe, sei es im Kindergarten Bethanien, dem „Klingberg-Bau“, der Tagesstätte, dem Bau des ambulanten Pflegedienstes oder des Anbaus der Tagespflege Bethanien.

(Weiterlesen: Wer wird Träger der neuen Kindertagesstätte in Quakenbrück?)

Friedel von Garrel sorgte beim Sommerfest für schwungvolle Melodien. Auch die Mitarbeiter des Hauses Bethanien unterhielten die Gäste. Neben einem Schulsketch „op Platt“, dargestellt von Christa Schaper und Karin Kuhnke, begeisterten die Kinder der Musikschule Höhler mit ihren Tänzen das Publikum. Ein weiteres Highlight war ein Ausschnitt aus dem Film „Sister Act“, dargeboten vom Pflegepersonal, das sie in ihrer Freizeit einstudiert hatten.

TEASER-FOTO: