
Eine Fleischvergiftung sorgt im März 1922 für umfangreiche Berichterstattung in der Osnabrücker Lokalpresse. 200 Personen sind daran erkrankt und zwei sogar gestorben, ein 16-jähriger Lehrling und das zweieinhalbjährige Töchterchen der Familie Grewe. Im amtlichen Abschlussbericht werden Paratyphusbakterien in Pferdefleisch dafür verantwortlich gemacht.
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 9,95 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden