Unger begrüßte 53 Stimmberechtigte sowie als Gäste Holger Fischer, Vorsitzender des Stadtsportbundes, und Nicole Barwig, Vorsitzende der Sportjugend Delmenhorst.
Der Vereinschef verwies in seinen Bericht darauf, dass einige Posten besetzt worden seien. Aus seiner Forderung, eine Gruppe ins Leben zu rufen, die sich um die Zukunft des Vereins Gedanken macht, sei nichts geworden. Unger: „Ich kann an euch alle nur appellieren: Macht euch bitte Gedanken um die Zukunft des TV Deichhorst.“ Sonst könne es passieren, dass der TVD ohne Vorstand dastehe. Unger informierte darüber, dass Frank Helmik im April offiziell seine Nachfolge als stellvertretender Vorsitzender der HSG Delmenhorst antreten werde. Ab sofort gehöre Helmik dem erweiterten Vorstand des TVD an.
Die Finanzen, so Unger, seien „derzeit sehr gesund“. Gleichwohl sei bei den aktiven Handballern eine Erhöhung der Beiträge erforderlich. Bei zwei Gegenstimmen votierten die Anwesenden dafür, den Zusatzbeitrag von einen auf drei Euro zu erhöhen. Der Zusatzbeitrag für Familien, denen ein aktiver Handballer angehört, beträgt ebenfalls drei Euro. Am 1. Januar 2018 gehörten dem TV Deichhorst 713 Personen an (plus 27).