Neue Dienstgrade bei der Feuerwehr Falkenburg: (v.li.) Finja Meyer, Sarah Haß, Marcel Müller, Ortsbrandmeister Andreas Gillerke, Timo Stöver, Yvonne Müller, Jan-Peter Warmuth, Steffen Eick, Alexander Löbs, stellvertretender Ortsbrandmeister Manuel Zießler, stellvertretende Landrätin Christel Zießler, Bürgermeisterin Alice Gerken, Kreisfeuerwehr-Vize Reiner Schröder, stellvertretender Gemeindebrandmeister Norbert Twisterling und Gemeindebrandmeister Bernd Lembke. Foto: Feuerwehr
Feuerwehr Falkenburg
Falkenburg. Zunächst zwei neue Fahrzeuge, dann ein neues Feuerwehrhaus: „Einschneidende Veränderungen“ stehen laut Ortsbrandmeister Andreas Gillerke bei der Freiwilligen Feuerwehr Falkenburg an.
Weil die Wehr im neuen Brandschutzbedarfsplan durch ihre Einsätze auf der A28 in die höchste Risikostufe eingestuft wurde, reichen die bisherigen Fahrzeuge nicht aus. Und für die neuen Gefährte braucht es eine größere Halle. „Dahe
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?