Der ADFC Delmenhorst bot mit der Veranstaltung ein Forum für Privatleute, die ihre Räder verkaufen wollten. Einer von ihnen war der Delmenhorster Eckhard Glacer. Sein Hobby ist es, alte Fahrräder wieder flott zu machen. „Bevor es im Schrott landet, ist es bei mir. Ich bringe wieder Leben in die Räder.“ Und diese dann unter die Leute.
Glacer ist bereits zum vierten Mal hier. Von den zwölf Rädern, die er am Samstag mitgebracht hatte, waren bereits sieben verkauft. Der Delmenhorster freute sich, dass sich die Mühe gelohnt hatte: „Fahrräder zu reparieren kostet viel Zeit.“
Auch 50 Jahre altes Rad im Angebot
Eines der ältesten Exemplare hatte Rüdiger von Türk dabei. Das rote Herrenfahrrad hatte er selbst vor rund 50 Jahren gekauft. „Ein echtes Liebhaberstück“, betonte der Delmenhorster. Nun sei jedoch die Zeit gekommen, sich davon zu trennen. „Ich möchte mir jetzt ein E-Bike holen“, berichtete von Türk.
Um sicherzugehen, dass keine gestohlenen Exemplare veräußert werden, nahm der ADFC von allen Anbietern die Personalien auf. Den Fahrradmarkt gibt es laut Organisator Dieter Schröter vom ADFC seit 2007. Seit drei Jahren findet er nicht nur im Frühling, sondern auch im Herbst statt.