Kolumne Quergedacht: Horst bleibt Horst
Von Marco Julius, 12.09.2018, 09:30 UhrDer irrlichternde Heimatminister Seehofer Horst, Anführer der Opposition gegen Angela Merkel, die selbst der Bayer nicht für die Mutter aller Probleme hält, wird eines Tages hoffentlich Ruhe geben, Delmenhorst trägt den Horst jetzt und für alle Zeit weiter stolz im Namen. Mit Namen macht man eh keine Scherze. Schon gar nicht so schlechte, wie sie Seehofer an seinem 69. Geburtstag kichernd über 69 Afghanen gemacht hat.
Wobei: Manchmal drängen sich Namenswitze doch auf. Erinnert sei an Bahnchef Mehdorn. Der hieß mit Vornamen zwar Hartmut, wurde aber doch immer nur Bahnchef Mehdorn genannt. Oder gar, mit osteuropäischem Einschlag, Panchev. Ähnlich geht es dem aktuellen Chef der Bahn Lutz. Den benamsten seine Eltern zwar Richard, er wird aber nun Bahnchef Lutz gerufen. Den gleichen Vornamen wie Mehdorn (Flughafen BER!) zu tragen, kann eine Last sein. Doch Bahnchef Lutz ist jetzt aus ganz anderen Gründen aus dem Gleis gesprungen. Er hat in einem Brandbrief an Kollegen mal das Kind beim Namen genannt und das aufgeschrieben, was Bahnkunden schon lange wissen.
Sehen Sie nicht den vollständigen Artikel? Klicken Sie hier für die erweiterte Darstellung. »
Sie haben diesen Monat {{data.count}} Artikel kostenlos gelesen. Damit Sie noz.de weiter nutzen können, sichern Sie sich unbegrenzten Zugang mit DigitalBasis bereits ab 1,00 € / Monat.
Jetzt DigitalBasis bestellen