Zum Nachlesen

Servicetalk Wie schütze ich meinen Garten vor Extremwetter? Experten antworten im Livestream

Von Jule Rumpker | 06.06.2023, 08:17 Uhr | Update am 06.06.2023

Der Klimawandel macht nicht vor unseren Gärten halt. Was muss man tun, um Pflanzen und Rasen besser vor Hitze, Dürre und Starkregen besser zu schützen? Unsere Gartenexperten geben Antworten.

„Klimawandel: Wie schütze ich meinen Garten vor Extremwetter?“ lautete diesmal das Thema in unserem Servicetalk am Dienstag, 6. Juni. Denn der Klimawandel macht sich auch in unseren heimischen Gärten bemerkbar. Was kann man gegen die neuen Herausforderungen tun? Wie muss man seinen Garten anlegen, damit er möglichst klimaresilient und vor Extremwetter gewappnet ist?

In dem Livestream durfte unser Moderator Michael Clasen unter anderem Deutschlands „Rasenpapst“ begrüßen.

Lesen Sie auch: Selbstversorgung aus dem Garten: Das sagt Kult-Youtuber Ralf Roesberger

Unsere Gartenexperten

Prof. Martin Bocksch ist Agrarbiologe und Vorstandsmitglied der Deutschen Rasengesellschaft. Der selbstständiger Rasenberater weiß, welche Fehler man bei der Rasenpflege unbedingt vermeiden sollte und wie man richtig wässert und düngt.

Svenja Schwedtke ist Inhaberin der Staudengärtnerei Bornhöved im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein und kennt sich bestens aus mit Stauden, den Dauerläufern unter den Gartenblumen. Sie weiß, welche Stauden sich eigenen, um einen Garten anzulegen, der den neuen Umweltbedingungen trotzt.

Noch keine Kommentare