Fit für den Frühling mit Stavermann Die Top 4 To Dos für die warme Jahreszeit

01.03.2023, 00:00 Uhr

Die ersten warmen Temperaturen des neuen Jahres stehen vor der Tür, die Sonne strahlt und die Natur erwacht aus ihrem Winterschlaf. Damit Sie und Ihr Garten und Hof vorbereitet sind, hat Stavermann für Sie vier Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Ihren Garten fit für den Frühling machen.

Stavermann aus Wallenhorst bietet von Motorsägen und Rasenmähern bis hin zu Garten- und Forstgeräten alles an, was der Garten- und Hofbesitzer benötigt. Und auch wertvolle Tipps, wie die Top 4 To Dos für die warme Jahreszeit, hat das Unternehmen stets parat, damit Hof und Garten passend zum Saisonstart in vollem Glanz erstrahlen.

Rückschnitt von Pflanzen und Hecken

Frisch gesetzte Heckenpflanzen schneidet man nach dem Pflanzen stark zurück, damit sie von unten dicht werden. Der Schnitt ist insbesondere bei den Sorten Hainbuche, Weißdorn und Buche wichtig, da sie schwer anwachsen. Laubtragende Hecken kürzt man oft um etwa die Hälfte ein, da sie aufgrund ihres schnellen Wuchses bis zu zweimal im Jahr mit der Heckenschere geschnitten werden müssen.

Frühjahrsblüher und Ziersträucher benötigen etwa alle drei Jahre einen Auslichtungsschnitt. Ohne die regelmäßige Pflege wirken die Pflanzen schnell ungepflegt, da der Strauch überaltert und weniger Blüten austrägt. Auch die Höhen sind dann unterschiedlich.

Das geschulte Personal von Stavermann berät gern leistungsorientiert: Auf dem Markt gibt es diverse Hersteller und Modelle, doch was ist das passende für die eigenen Bedürfnisse? Nur durch die Beratung zum passenden Gerät kann ein langer Produktlebenszyklus und Spaß bei der Arbeit ermöglicht werden.

Rasen pflegen

Sobald es draußen wärmer wird, macht auch die Gartenarbeit wieder mehr Spaß. Vor allem dem Rasen sollte nun große Aufmerksamkeit gewidmet werden. Das Vertikutieren gehört hier zu den ersten Aufgaben. Wichtig hierbei ist, dass der Rasen trocken ist. Es reicht meist schon aus, einen Durchgang quer und einen in Längsrichtung anzulegen, um den einzelnen Gräsern wieder mehr Platz zu schaffen. Langzeitdünger und regelmäßiges Mähen sorgen dafür, dass sich die entstandenen Lücken schnell wieder schließen.

Außerdem sollten die Rasenkanten sauber abgestochen werden. Gerade Linien verleihen dem Garten im Nu ein gepflegtes Aussehen. Für das Stechen eignen sich Spaten oder spezielle Rasenkantenstecher.

Gartenmöbel, Geräte und Hof reinigen und pflegen

Möbel aus Holz sind zeitlos schön, jedoch auch pflegeintensiv. Damit sie in einem guten Zustand bleiben, sollten sie am besten zu Beginn und am Ende der Gartensaison mit einem Baumwolllappen und neutraler Seife gereinigt werden. Möbel aus Kunststoff oder anderen Materialien können mit einem Hochdruckreiniger von grobem Schmutz entfernt werden.

Dieser eignet sich auch für das Reinigen von Autos, Regenrinnen, Fahrrädern, Fassaden, Gartenzäunen und Gartengeräten sowie Werkzeugen, Pools und Wohnmobilen. Als echter Allrounder hält er Hof, Ausstattung und Fuhrpark in Schuss.

Gartengeräte auf Vordermann bringen

Spaten, Scheren und andere Geräte sollten spätestens jetzt gesäubert, teilweise geschärft und gepflegt werden. 

Damit vor allem die Maschine besonders lange gute Dienste leistet, bietet Stavermann Wartungs-, Pflege- und Reparaturservices an. Zum Portfolio gehören:

  • Reparaturen aller Geräte von Fachhandelsmarken
  • Fachmännische Bedienung durch werksgeschulte Mechaniker
  • Kostengünstiger Hol- und Bringservice

Das Stavermann-Team steht jederzeit auch persönlich mit Rat und Tat zur Seite. Nicht nur Privatleute finden bei dem Wallenhorster Unternehmen Hilfe, sondern auch die Bereiche Forsttechnik, Kommunaltechnik und Greenkeeping werden stetig vorangetrieben und erweitert.

Erfahren Sie mehr über Stavermann.