Zu Fuß lässt sich eine Stadt meist am besten erkunden. Für Dublin gilt das in besonderem Maße. Es warten Industrie-Ikonen, Literatur, Promi-Hotspots, Klippen und Europas größter Stadtpark.
ARCHIV - Die Dubliner Seemauer zieht sich rund zwei Kilometer ins Wasser - am Ende steht der Leuchturm Poolbeg Lighthouse. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Auf dem Weg durch Dalkey passiert man immer wieder hübsche Cottages wie dieses. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Die beiden Türme des alten Kraftwerks Poolbeg sind 207 Meter hoch. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Der Leuchtturm am Ende der Seemauer weist Schiffen den Weg in den Dubliner Hafen. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Riesige, aus der Luft zu sehende EIRE-6-Zeichen sollten Kampfflugzeugen im Zweiten Weltkrieg zeigen, dass sie irischen und damit neutralen Boden überflogen. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Wanderer können sich in Howth am Kiosk «Howth Hub» stärken - oder dort Bücher und CDs kaufen. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Der Grand Canal verbindet Dublin mit dem Inland. Foto: Frank Baumgart/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

ARCHIV - Auf der Halbinsel Howth Head gibt es einen «Summit», also Gipfel, zu erklimmen. Wobei diese Bezeichnung eher humorvoll gemeint ist. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Das Wellington Monument, ein gigantischer Obelisk im Phoenix Park, ist ein Kriegsdenkmal. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

ARCHIV - Oscar hängt ab: Im Merrion Square Park im Zentrum Dublins ist eine Statue des Schriftstellers Oscar Wilde zu finden. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

HANDOUT - Mit etwas Glück bekommt man vor Dalkey Delfine zu sehen. Foto: John Fahy/Dalkey Photos/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

ARCHIV - Das Mittelmeer? Nein, die Irische See. Am Aussichtspunkt im Sorrento Park in Dalkey entfaltet die Küste fast mediterranen Charme. Foto: Mareike Graepel/dpa-tmn

Irlands Hauptstadt Dublin ist wie gemacht für Erkundungen zu Fuß. Foto: dpa-grafik/dpa-tmn
