Langes Mai-Wochenende Diese fünf Strände in den Niederlanden sind einen Besuch wert

Von Alexander Barklage | 28.04.2023, 18:45 Uhr | Update am 01.05.2023

Das lange Mai-Wochenende lockt mit drei freien Tagen. Warum nicht einmal eine Auszeit an einem dieser niederländischen Strände nehmen. Die Nordseeküste unseres Nachbarlandes hat einige attraktive Strände zu bieten.

Das lange Wochenende in Verbindung mit dem 1. Mai-Feiertag steht vor der Tür. Wer sich an der frischen Luft eine Auszeit vom Alltag gönnen möchte, kann die drei freien Tage nutzen, um die traumhaften Strände an der niederländischen Nordseeküste zu erkunden. Fans der ostfriesischen Inseln in Deutschland werden auch im Nachbarland lange Sandstrände vorfinden.

Hier sind fünf Strände in den Niederlanden, die sicherlich einen Besuch wert sind.

Schiermonnikoog

Die „Insel der grauen Mönche“, wie Schiermonnikoog auf Deutsch übersetzt heißt, ist die kleinste der fünf bewohnten niederländischen westfriesischen Inseln. Dennoch hat die Insel den breitesten Strand in ganz Europa zu bieten, wie auch das niederländische Fremdenverkehrsamt schreibt. Insgesamt ist der Strand 18 Kilometer lang und die breiteste Stelle am östlichen Teil misst satte zwei Kilometer. Bis auf die beiden Sommermonate Juli und August muss man auf der Insel auch nicht mit vielen Touristen rechnen, es geht beschaulich zu. Die Fähre zur autofreien Insel legt in Lauwersoog ab.

Ameland

Der östliche Nachbar Ameland übertrifft Schiermonnikoog noch bei der Strandlänge. Ameland ist bekannt für seinen 27 Kilometer langen Sandstrand, der aufgrund seiner Sauberkeit schon des Öfteren ausgezeichnet wurde. Hier einen ruhigen Platz zu finden, um sich die Nordseeluft um die Nase wehen zu lassen, sollte kein Problem sein. Ab Holwerd fahren die Fähren „Sier“ und „Oerd“ nach Ameland.

Bergen aan Zee

Das Seebad Bergen aan Zee lockt im Gegensatz zu den westfriesischen Inseln nicht mit jeder Menge Einsamkeit und endlosen Stränden, sondern mit jeder Menge Abwechslung. Neben dem schönen Nordseestrand kann Bergen aan Zee mit einem tollen „Zee Aquarium“ punkten. Hier ist auch mehr los als auf den Inseln, da der Ort nur 50 Kilometer von Amsterdam entfernt liegt. Der drei Kilometer lange Sandstrand bietet besonders für Sportler jede Menge Alternativen: Vor allem Kitesurfen und Segeln stehen hier hoch im Kurs.

Texel

Texel ist die größte der westfriesischen Inseln und kann ebenfalls mit einem tollen Sandstrand punkten. 30 Kilometer kann man hier theoretisch am Strand spazieren. Nebenbei ist Texel auch beliebt aufgrund der vielfältigen Landschaft und reichhaltigen Tier- und Pflanzenwelt. Die Anreise erfolgt über Den Helder per Fähre.

Renesse

Wer etwas mehr Abwechslung haben möchte, dem sei die Provinz Zeeland und speziell das Seebad Renesse ans Herz gelegt. Renesse liegt auf der Insel Schouwen-Duiveland – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sandstrände ohne Ende, aber auch schöne Cafés und Restaurants, dazu auch viele Campingplätze und Ferienwohnungen für einen Kurzurlaub.

Noch keine Kommentare