Mit einer spannenden Auswahl an Urlaubszielen, die im Sommerflugplan 2023 vertreten sind, entfacht der Flughafen Münster/Osnabrück die Entdeckerlust bei urlaubshungrigen Fluggästen. Neue und altbewährte Ziele versprechen eine abwechslungsreiche Sommer-Saison.
Auch in diesem Jahr hat der FMO wieder viele Urlaubsziele im Programm, um den perfekten Urlaub zu planen. Sonnenanbeter, Abenteuerlustige und Kulturfans können sich auf weite Strände und historische Städte freuen, die ganz leicht vom FMO aus zu erreichen sind.
Noch immer sehr beliebt sind Flüge auf die spanische Insel Mallorca. Bis zu 25-mal pro Woche wird die beliebte Urlaubsinsel vom FMO angeflogen. Auch die kanarischen Inseln Gran Canaria, Fuerteventura und Teneriffa sind wieder im neuen Sommerflugplan vertreten.
Historische Landschaften und weite Sandstrände
Wer historisch geprägte Landschaften entdecken möchte, der sollte einen Blick auf Antalya an der türkischen Riviera werden. Bis zu dreimal täglich können Urlaubshungrige die sogenannte Perle des Mittelmeers vom FMO aus erreichen. Geschichtsträchtige Ortschaften gepaart mit kristallklarem Wasser können Interessierte auch auf den griechischen Inseln Kreta, Rhodos, Kos und Korfu finden.

Wer seinen Badeurlaub gerne am roten Meer verbringen möchte, kommt ebenfalls nicht zu kurz. Zweimal wöchentlich haben Sonnenanbeter die Möglichkeit, nach Hurghada zu fliegen. Tauchfans kommen mit den zahlreichen Korallenriffen am ägyptischen Strandort voll auf ihre Kosten. Für einen Städteurlaub verschlägt es Entdecker vielleicht in die kosovarische Stadt Pristina, die dreimal wöchentlich angeflogen wird.
Ganz neu im Programm ist die die Küstenstadt Monastir. Wöchentliche Flüge bringen Kultur- und Aktivurlauber die beliebte Baderegion am Golf von Hammamet in Tunesien. Ab Juni können Urlauber auch die römischen und venezianischen Ruinen in der kroatischen Stadt Zadar entdecken.
Wie üblich können auch Frankfurt und München vom FMO aus erreicht werden, um von dort aus Ziele auf der ganzen Welt anzusteuern. Beide Ziele werden viermal täglich angesteuert.