Unsere Ozeane sind unerlässlich für die Regulation des Klimasystems. Gut, dass es Menschen gibt, die sie erforschen. Im Job-Protokoll erzählt Ozeanografin Johanna Baehr was sie daran fasziniert.
1/6
Ozeanografin Prof. Johanna Baehr verdeutlicht in einer Vorlesung den Einfluss der Sonneneinstrahlung auf die Strömung und das Klima der Ozeane. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Markus Scholz
2/6
Prof. Johanna Baehr ist Ozeanografin und Klimaforscherin. Sie arbeitet am Institut für Meereskunde der Universität Hamburg. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Markus Scholz
3/6
Die Ozeanografin Prof. Johanna Baehr lehrt am Institut für Meereskunde an der Universität Hamburg. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Markus Scholz
4/6
Die Ozeanografin Prof. Johanna Baehr bespricht in ihrem Büro mit einer Doktorandin Strömungs- und Klimamodelle. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Markus Scholz
5/6
Austausch gehört dazu: Die Ozeanografin Prof. Johanna Baehr spricht in ihrem Büro mit zwei Doktoranden zu Strömungs- und Klimamodellen. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Markus Scholz
6/6
Prof. Johanna Baehr ist Ozeanografin. Sie steht vor den Modellen der drei größten Forschungsschiffe, aus deren wissenschaftlichen Daten sie Modelle zur Klimaberechnung erstellt. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Markus Scholz
Noch keine
Kommentare