Ganz gleich, ob Hund oder Katze mit ins Bett dürfen oder nicht: In beiden Fällen ist es sinnvoll, auf Hygiene und Sicherheit zu achten - und auf einen kuscheligen Schlafplatz als Alternative.
ILLUSTRATION - Auch wenn der Hund mit ins Bett von Herrchen oder Frauchen darf, sollte er ein eigenes Bett haben. An einer geschützten Stelle und ohne Zugluft. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

ILLUSTRATION - Manche Hundehalter lieben es, wenn der Hund mit in ihrem Bett schläft. Wenn man es ihm als Welpe erlaubt hat, ist es schwierig, ihm das später wieder abzugewöhnen, aber machbar. Foto: Monique Wüstenhagen/dpa-tmn

ARCHIV - Klar mag die Katze den Geruch ihres Lieblingsmenschen. Wer sie nicht im Bett haben möchte, sollte sie immer wieder konsequent herunter nehmen und etwa auf den Kratzbaum setzen und dort loben. Foto: Markus Scholz/dpa-tmn

GRAFIK - Bei wem der geliebte Hund oder die Kuschelkatze mit im Bett schlafen darf, sollte auf Hygiene achten. Dazu zählt, die Tiere regelmäßig auf Flöhe und Zecken zu untersuchen sowie gegen Parasiten zu behandeln. Foto: dpa-infografik GmbH/dpa-tmn
