Wer mehrere Katzen zu Hause haben möchte, sollte mit Bedacht auswählen. Denn auch Katzen wollen den anderen wenigstens sympathisch finden. Sonst wird es anstrengend - auch für Herrchen und Frauchen.
1/4
ARCHIV - Bei der Zusammenführung von zwei Katzen sollte man behutsam vorgehen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Foto: Christin Klose
2/4
ARCHIV - Werden zwei Katzen zusammengeführt, sollte das Alter in etwa gleich sein und es sich nicht um unterschiedliche Rassen handeln. Sonst kann es zu Problemen kommen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Foto: Christin Klose
3/4
ARCHIV - Frauchen oder Herrchen sollten den Charakter ihrer Katze kennen. Ist das Tier gesellig, mag es keine neue Katze im Haus, die völlig anders tickt und etwa lieber für sich ist. Foto: Ina Fassbender/dpa-tmn

Foto: INA FASSBENDER
4/4
ARCHIV - Können sich die Stubentiger gut riechen? Beim Zusammenstellen einer Katzen-WG sollte man auch auf ähnliche Temperamente achten. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn

Foto: Franziska Gabbert
Noch keine
Kommentare