Zähne verfärben sich mit den Jahren. Wie werden sie wieder weiß? Hier kommt der Überblick - von Hausmitteln wie Erdbeerpüree und Backpulver bis zur Profi-Behandlung.
Zum Themendienst-Bericht von Katharina Klöber vom 12. Januar 2016: Auf die Zähne kommt beim Bleaching ein Bleichmittel - das blaue Gel schützt dabei das Zahnfleisch. (Archivbild vom 08.01.2016/Die Veröffentlichung ist für dpa-Themendienst-Bezieher honorarfrei.) Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

ILLUSTRATION - Eine Dentalhygienikerin vergleicht am 08.01.2016 in einer Zahnarztpraxis in Berlin mit Hilfe einer Farbskala unterschiedlicher Zahnfaerbungen den passenden Farbton des Patienten (gestellte Szene). Foto: Klaus-Dietmar Gabbert

Backpulver hat einen leicht aufhellenden Effekt, doch greift Natron ebenfalls den Zahnschmelz an. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Um die «Beisserchen» zu erhellen, sollte man nicht immer auf das Internet hören: Erdbeeren richten mehr Schaden als Nutzen an, denn ihre Säure greift den Zahnschmelz an. Foto: Franziska Gabbert/dpa-tmn

ILLUSTRATION - Damit die Zähne weiß bleiben, ist vor allem eines wichtig: eine gute Zahnpflege. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
