Der Mythos, dass 10.000 Schritte täglich optimal sind, hält sich hartnäckig. Eine neue Studie der europäischen Fachgesellschaft der Kardiologen verrät nun, wie viele Schritte am Tag wirklich nötig sind, um fit zu bleiben.
Laufen schadet den Gelenken, abends Essen macht dick und nur wer Muskelkater bekommt, hat richtig trainiert – im Bereich der Gesundheit und Fitness ranken sich zahlreiche Mythen und Halbwahrheiten.
In den vergangenen Jahren wurde immer öfter widerlegt, dass 10.000 Schritte täglich optimal sind. Eine genaue Anzahl an Schritten, die ausreicht, um fit zu bleiben, gibt es nicht. In einem Punkt scheinen sich Studien und Wissenschaftler aber einig zu sein: 10.000 sind es nicht.
Neue Studie deckt auf, wie viele Schritte gesund sind
In der Studie, die am 8. August im „European Journal of Preventive Cardiology“ erschien, untersuchten elf Forscher in einem Nachbeobachtungszeitraum von sieben Jahren die Daten von mehr als 200.000 Menschen. 17 weitere Studien wurden in die Analyse miteinbezogen. Schon eine Steigerung von 1000 Schritten pro Tag verringerte die Gesamtsterblichkeit um 15 Prozent. Bei einer Anzahl von zusätzlich 500 Schritten konnte ein siebenprozentiger Rückgang der kardiovaskulären Sterblichkeit beobachtet werden.
Laut der Forscher reichen bereits 4000 Schritte am Tag aus, um das Risiko eines frühen Todes zu verringern. Bereits mit 2300 Schritten täglich kann das Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, verringert werden.
Ziel der Studie war es, sowohl die Grenzwerte, ab denen gesundheitliche Vorteile eintreten, als auch die Obergrenze, sofern es sie gibt, herauszufinden.
Daher kommt der 10.000 Schritte Mythos
Dass 10.000 Schritte am Tag nötig sind, um gesund und fit zu bleiben, ist nicht das Ergebnis einer sportwissenschaftlichen Langzeitstudie, sondern einer Marketingkampagne in Japan Mitte der 60er-Jahre.
Die Olympischen Spiele 1964 in Tokio lösten im Land einen Fitness-Hype aus, den sich die Firma „Yamasa“ zunutze machen wollte: Sie brachten den ersten Schrittzähler raus namens „man-po-kei“, was übersetzt „10.000-Schritte-System“ bedeutet. Somit entstand der Werbeslogan „Gesundheitspflege mit 10.000 Schritten am Tag.“