Trockene und rissige Hände im Winter sind ein echtes Ärgernis. Durch das kalte Wetter ist die Haut an den Händen besonders schwierigen Verhältnissen ausgesetzt. In dieser Jahreszeit ist eine gute Pflege der Hände wichtig, damit sie schön geschmeidig bleiben.
Die richtige Handcreme
Grundsätzlich gilt, die Hände immer gut einzucremen. Die Handcreme ist im Winter ein treuer Begleiter, der so oft wie nötig zum Einsatz kommt. Dabei sind die richtigen Inhaltsstoffe wichtig, um die Regeneration der Hände besonders zu fördern. Um trockene Hände möglichst feucht zu halten, sollte auf Cremes mit Urea zurückgegriffen werden. Urea ist sehr verträglich und spendet ausreichend Feuchtigkeit. Auch pflanzliche Fette wie Olivenöl, Avocado-Öl und Sheabutter sorgen für ein geschmeidiges Hautgeefühl. Wichtig ist, dass die Handcreme vollständig einzieht.

Schonende Seife
Um die Hände nicht auszutrocknen, sollte man auch beim Händewaschen auf die richtige Pflege achten. Die Hände sollten nicht öfter als nötig gewaschen werden, da durch das Händewaschen Feuchtigkeit entzogen wird. Dabei sollten zudem nur pH-hautneutrale Seifen verwendet werden, da diese die Hautbarriere weniger angreifen. Die Temperatur des Wassers sollte lauwarm sein und nicht zu heiß.
Handschuhe
Im Freien sollte bei kalten Temperaturen unbedingt Handschuhe getragen werden. Dadurch werden die Hände vor der Kälte geschützt und trocknen weniger stark aus. Auf Handschuhe aus Kunstfasern sollte jedoch besser verzichtet werden, weil diese schnell eine feuchte und unnatürliche Atmosphäre im Handschuh erzeugen. Am besten eignen sich atmungsaktive Fasern wie Fleece. Aber nicht nur im Freien sollte auf Handschuhe gesetzt werden. Auch beim Haushaltsputz oder im Garten können Handschuhe die Hände vor dem Austrocknen schützen.

Viel Trinken
Natürlich sollte man das ganze Jahr darauf achten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Im Winter ist dies jedoch besonders wichtig, da die Haut im zu dieser Jahreszeit besonders auf Feuchtigkeit angewiesen ist, um gesund und geschmeidig zu bleiben-
Hausmittel
Wenn nichts mehr hilft und die Hände rau und rissig sind, gibt es einige Hausmittel, um Abhilfe zu schaffen. Vor allem Olivenöl hat sich sehr bewährt, um wieder geschmeidige und gesunde Hände zu bekommen. Dafür einfach die Hände fünf Minuten lang in einem Ölbad aus warmen Olivenöl baden, danach die Hände aus dem Bad nehmen und die Reste für weitere fünf Minuten einwirken lassen. Überschüssiges Öl kann einfach mit einem Kosmetiktuch entfernt werden.
Auch Haferflocken sind ein echtes Wundermittel, um rissige und trockene Hände zu pflegen. Dafür weicht man eine Tasse Haferflocken in warmem Wasser ein, streicht die Mischung auf die Hände und deckt diese mit eiem Tuch ab. Nach zehn Minuten wird die Mischung mit klarem Wasser ohne Seife abgewischt.