Leise durch die Stadt Diese elektrischen Kleinwagen stehen 2022 zur Auswahl

Von dpa | 11.02.2022, 04:35 Uhr

Elektromobilität ist vor allem in der Stadt sinnvoll, am besten mit kurzen Elektroautos. Welche kleinen Fahrzeuge gibt es auf dem Markt und worauf sollten Kunden beim Kauf achten?

Keine vier Meter lang und dazu noch lokal emissionsfrei. Kleinwagen mit Elektromotor bieten in der Stadt und auf kurzen Strecken einige Vorteile. Neben dem sauberen E-Antrieb sind das einfaches Einparken und vor allem die Kosten.

Derzeit bieten einige Hersteller aktuelle E-Kleinwagen an. „Das Angebot nimmt zu und die allermeisten Kleinwagen mit E-Motor fahren sich komfortabler und dynamischer als mit einem Verbrennungsmotor“, sagt Jens Dralle als Testchef der Zeitschrift „Auto, Motor und Sport“.

Entscheidend für die Wahl des richtigen Elektroautos sei das eigene Nutzungsverhalten. „Gerade bei einer geringeren Reichweite sollten sich Interessierte Gedanken machen, wie sie das Auto einsetzen und wie viele Kilometer sie pro Tag fahren“, sagt Dralle.

Auch wegen noch mangelnder Schnelllademöglichkeit sei immer eine Lademöglichkeit zu Hause oder am Arbeitsplatz empfehlenswert. „So fließt jeden Tag oder Abend wieder Strom in die Batterie und das Auto ist morgens komplett aufgeladen für die nächste Tour“, sagt er.

Aktuelle E-Kleinwagen (Stand Januar 2022, jeweils Normweichweiten):

TEASER-FOTO: Sven Hoppe
Noch keine Kommentare