Mithilfe von Taschengeld lernen Kinder mit kleinen Summen den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld. Dabei ist nicht die Höhe des Betrags entscheidend. Worauf es stattdessen ankommt.
ILLUSTRATION - Gibt es nur bei guten Noten und gutem Benehmen: Experten sind sich uneinig, ob die Auszahlung des Taschengelds an Bedingungen geknüpft sein sollte. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

ILLUSTRATION - Reicht das Ersparte schon aus? Haben Kinder einen größeren Wunsch, müssen sie oft ihr Taschengeld zurücklegen. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

ILLUSTRATION - Nicht jedes Kind bekommt gleich viel: Eltern machen die Höhe des Taschengeldes gerne vom Alter des Nachwuchses abhängig. Foto: Patrick Seeger/dpa/dpa-tmn
