Marken kosten, Kopien sind billiger. Plagiate zu erkennen, ist aber oft gar nicht so einfach. Denn die Arbeit der Fälscher wirkt oft täuschend echt. Tipps, um den Unterschied trotzdem zu erkennen.
1/3
ILLUSTRATION - Kein schöner Moment: Man freut sich auf eine Bestellung - und dann kommt ein Plagiat an. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Foto: Christin Klose
2/3
HANDOUT - Kaum zu unterscheiden: Links das Original einer Kaffee-Röstung, rechts das Plagiat. Foto: Aktion Plagiarius e.V./dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

Foto: Aktion Plagiarius e.V.
3/3
HANDOUT - Gerade Designerstücke werden gerne kopiert: Hier ein Sofa - links das Original, rechts die Fälschung. Foto: Aktion Plagiarius e.V./dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

Foto: Aktion Plagiarius e.V.
Noch keine
Kommentare