Explodierende Immobilienpreise Grafik zeigt: Diese Inseln sind fast so teuer wie Sylt

Von Jakob Patzke | 23.06.2022, 17:21 Uhr

Viele Menschen träumen von einem eigenen Ferienhaus auf einer Insel in der Nordsee. Doch um sich diesen Traum erfüllen zu können, müssen Interessenten häufig tief in die Tasche greifen – auf zwei Nordseeinseln ganz besonders.

Nicht nur in deutschen Großstädten, auch auf den Inseln explodieren die Immobilienpreise. Laut einem Marktbericht des Immobilienmaklers Engel & Völkers, haben die Preise für Ferienhäuser und -wohnungen auf den Nordseeinseln astronomischen Höhen erreicht. Eine bestimmte Insel sticht dabei besonders hervor.

Urlaubsdomizil und Wertanlage

Auf der beliebten Urlaubsinsel Sylt kostet eine Ferienwohnung in sehr guter Lage demnach 18.000 Euro pro Quadratmeter. Im Vergleich zum Jahr 2015 ist dies eine Steigerung von 33,3 Prozent. Dicht hinter Sylt liegt in der Datenerhebung die Nordseeinsel Norderney. Hier kostet der Traum von einem Feriendomizil 17.500 Euro pro Quadratmeter – ein sattes Plus von 34,6 Prozent.

Sehen Sie in der Statista-Grafik, auf welchen Nordseeinseln die Preise für Ferienhäuser besonders gestiegen sind:

Viele Menschen nutzen ihre Ferienhäuser jedoch nicht nur zum Urlauben, einige sehen darin auch eine lukrative Wertanlage. Das spiegelt sich insbesondere auf den beiden Nordseeinseln Föhr und Amrum wider, wo sich die Immobilienpreise im Vergleich zum Jahr 2015 um 70,7 beziehungsweise um 65 Prozent gesteigert haben. Eine Ferienimmobilie auf Föhr kostet somit 10.500 Euro pro Quadratmeter, auf Amrum 8500 Euro pro Quadratmeter.

Mit 7900 Euro pro Quadratmeter ist ein Ferienhaus auf Borkum vergleichsweise noch erschwinglich, jedoch gab es auch hier eine Steigerung von 37,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2015. Laut Statista haben Ferienhäuser und -wohnungen nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie vielfach an Bedeutung gewonnen. Somit setzt sich das Phänomen steigender Immobilienpreise weiter fort – sowohl auf den Insel als auch auf dem Festland.

TEASER-FOTO: imago images/CHROMORANGE
Noch keine Kommentare