Anleitung für Allzweckreiniger Haushaltstipp: 5 Möglichkeiten, Spülmittel beim Putzen zu verwenden

Von Jule Pinno | 15.09.2023, 15:25 Uhr

Spülmittel eignet sich nicht nur, um Geschirr sauberzumachen. Auch in anderen Ecken des Haushalts kann das Reinigungsmittel Wunder wirken. Mit dieser Anleitung wird Spülmittel zum Allrounder unter den Putzmitteln.

In den Supermarktregalen reiht sich kostspieliges Putzmittel an Putzmittel. Für jede Ecke des Hauses gibt es das passende Reinigungsmittel. Dabei muss es nicht immer das teure Produkt aus der Putzabteilung sein. Ein günstiges Haushaltsmittel, das jeder zu Hause hat, ist Spülmittel. Fünf Möglichkeiten, um den Allrounder beim Putzen zu verwenden.

Am besten sollte man Spülmittel mit ein paar Spritzern Wasser verdünnen, um den perfekten Sprühreiniger zu bekommen. Für hartnäckigere Flecken eignet sich Backpulver. So machen Sie sich das günstige Putzmittel selbst.

Rezept für den perfekten Allzweckreiniger

Am besten verwenden Sie das Spülmittel zum Putzen nicht pur. Stattdessen können Sie sich selber einen Allzweckreiniger mixen. Öko-Test empfiehlt folgende Mischung.

  • ein Schuss Spülmittel
  • 500 Milliliter lauwarmes Wasser
  • 50 Gramm Zitronensäure (Die Zitronensäure ist kein Muss)
  • optional ein paar Tropen ätherisches Öl
  • eine Sprühflasche

Tipp 1: Spülmittel bei Flecken im Stoff

Spülmittel ist nicht nur gut, um Pfannen und Töpfe sauberzumachen. Auch für Flecken auf dem Sofa oder im Teppich können Sie das Hausmittel nutzen. Am effektivsten wirkt es, wenn Sie Backpulver und Spülmittel in gleichen Mengen mischen. Die Paste verteilen Sie auf dem Fleck und lassen es wirken. Dann können Sie es wieder abwischen.

Tipp 2: Streifen von der Duschtür entfernen

Für einen wirksamen Glasreiniger eignet sich das eingangs beschriebene Rezept. Die Zitronensäure und das ätherische Öl sollten Sie allerdings weglassen. Sie können zudem destilliertes Wasser verwenden. Wenn Sie keins zur Hand haben, greifen Sie auf Leitungswasser zurück.

Tipp 3: Spülmittel für den Boden verwenden

Spülmittel eignet sich auch hervorragend für die Reinigung von Fliesen-, Zement- oder Vinylböden. Gießen Sie einfach die Mischung aus der Sprühflasche in den Behälter eines Wischmopps. Bei der Verwendung auf Holzböden sollten Sie jedoch vorsichtig sein und die Mischung nicht zu stark mischen.

Tipp 4: Spülmittel als Toilettenreiniger

Geben Sie ein paar Tropfen Spülmittel in das Toilettenwasser, lassen Sie es einige Minuten einwirken, schrubben Sie und spülen Sie dann. Wenn Sie jedoch eine gründliche Desinfektion der Toilette wünschen, empfiehlt sich die Verwendung eines stärkeren Reinigungsmittels.

Tipp 5: Küchenplatte entfetten

Um Ihre Arbeitsflächen effektiv zu reinigen, verwenden Sie eine Sprühflasche mit der verdünnten Spülmittellösung. Besprühen Sie die Oberfläche großzügig und lassen Sie sie ein bis zwei Minuten einwirken, bevor Sie sie abwischen.

Noch keine Kommentare