„Geld an Freunde und Familie senden“ Betrugsmasche mit Paypal: Polizei warnt vor Fake-Shops

Von dpa | 11.05.2023, 11:35 Uhr

Kriminelle Betreiber von Fake-Shops nutzen neuerdings die Paypal-Zahlfunktion „Geld an Freunde und Familie senden“. Bei dieser Zahlmethode werde der Käuferschutz umgangen und geleistete Geldbeträge könnten nicht zurückgefordert werden, warnten die Polizei Hamburg und die Verbraucherzentrale Hamburg am Donnerstag.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat