Ab dem Schulalter sind Kinder zunehmend ohne ihre Eltern unterwegs. Wie bereitet man sie darauf am besten vor? Welche Regeln sollten sie kennen? Und: Warum ist das Wort „Nein“ so wichtig?
1/3
ILLUSTRATION - Eine wichtige Vorbeugungsregel lautet: Kinder müssen nicht nur gegenüber Fremden, sondern auch bekannten Menschen «Nein» sagen dürfen. Foto: Silvia Marks/dpa Themendienst/dpa-tmn

Foto: Silvia Marks/dpa Themendienst/dpa-tmn
2/3
ILLUSTRATION - Die größte Angst der Eltern ist, dass ihren Kindern etwas zustoßen könnte, wenn sie allein unterwegs sind. Foto: Silvia Marks/dpa Themendienst/dpa-tmn

Foto: Silvia Marks/dpa Themendienst/dpa-tmn
3/3
ILLUSTRATION - Ein Merksatz, der hilft: In schwierigen Situationen ist Weglaufen nicht feige, sondern schlau. Foto: Silvia Marks/dpa Themendienst/dpa-tmn

Foto: Silvia Marks/dpa Themendienst/dpa-tmn
Noch keine
Kommentare