Am Rande des Zusammenbruchs Dauerstress und ständige Anspannung: Das steckt hinter dem Burn-on

Von dpa | 29.03.2023, 18:46 Uhr

Kontinuierlich Leistung erbringen, ständig unter Strom stehen und dennoch erschöpft sein – wer sich in diesen Symptomen wiedererkennt, könnte womöglich unter einem Burn-on leiden. Doch worin besteht der Unterschied zum Burnout und was könnte Betroffenen helfen?

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat