
Als Systemintegrator will die VIRO Osnabrück GmbH ihren Kundinnen und Kunden immer den besten Service bieten. Ein umfangreiches Dienstleistungsangebot und stets aktuelles Know-how sind unerlässlich für das innovative Unternehmen. Daher steht Wachstum für VIRO an erster Stelle.
Wachstum bedeutet für VIRO nicht nur wachsende Mitarbeiterzahlen und noch mehr Standorte, sondern vor allem ein wachsendes Dienstleistungsangebot für die Kundinnen und Kunden. Mit der Neuausrichtung des Geschäftsmodells auf Systemintegration und Co-Development im Hightech-Maschinenbau und Sondermaschinenbau ist VIRO heute mehr als ein klassischer Ingenieurdienstleister. Auf der Suche nach einem starken und verlässlichen Partner positioniert VIRO sich als Komplettanbieter für die Industrie.
Während in den Anfängen des Unternehmens überwiegend monodisziplinäre Projekte im Vordergrund standen, entwickelte VIRO mit der Zeit eine ganzheitliche Strategie. Dank des internationalen Partner-Netzwerks kann die konzipierte Hardware direkt umgesetzt werden, ohne eine dritte Partei zu involvieren. VIRO vereint die Schwerpunkte Engineering und Projektmanagement im eigenen Haus und kombiniert diese mit einem engen Partner-Netzwerk. Dadurch entstehen weniger Reibungspunkte, die die Projektumsetzung verlangsamen könnten. Der Kunde hat durch diese Zusammenarbeit einen entscheidenden Vorteil: alles kommt aus einer Hand.

Individuelle Lösungen
Von der Idee bis zum fertigen Produkt und darüber hinaus begleitet das Team der VIRO Osnabrück GmbH industrielle Organisationen im Maschinen- und Anlagenbau, der Automobil- sowie der Halbleiterindustrie bei ihren Vorhaben. Dabei liefert das Unternehmen bei jedem Projekt individuell auf den Kunden zugeschnittene Lösungsansätze. Von der Bestandsanalyse über die Konzeptentwicklung, das Basic- und Detailengineering und die CE-Zertifizierung bis hin zur Fertigungsbetreuung sowie Inbetriebnahme liefert VIRO umfangreiches Know-how, innovative Ideen und Flexibilität.
Die VIRO Osnabrück GmbH arbeitet stets daran, ihre Dienstleistung zu erweitern, um den Kunden noch mehr bieten zu können. Der neuste Zuwachs ist das Werk² in Hilter. Dieses ermöglicht es VIRO, noch besser und mit höherer Flexibilität auf Kundenwünsche einzugehen. Vormontagen, Funktionstests und sogar der Bau von Prototypen können so unter einem Dach realisiert werden.
VIRO machts möglich - einfach, unkompliziert und alles aus einer Hand. Dabei hat VIRO stets ein großes Ziel vor Augen: das Dienstleistungsangebot zu erweitern, um den Kunden individuelle und flexible Lösungen anzubieten. Denn wo der Standard endet, beginnt VIRO.