Während es die ersten Wohnmobile mit Akku-Antrieb gibt, hängen die Wohnwagen auf der Electric Avenue noch hinterher. Fehlende Anhängelasten und zu wenig Reichweite sind oft das Problem.
1/10
E-Gespann aus Detleffs e.Home und elektrischem Audi

Foto: Dethleffs GmbH & Co. KG/dpa-tmn
2/10
Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat

Foto: Lightship/dpa-tmn
3/10
Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat

Foto: Lightship/dpa-tmn
4/10
Lightship-Wohnanhänger Innenansicht

Foto: Kevin Mills/Lightship/dpa-tmn
5/10
Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat

Foto: Lightship/dpa-tmn
6/10
Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat

Foto: Dethleffs GmbH & Co. KG/dpa-tmn
7/10
Warum Caravaning mit dem Elektroauto (noch) einen Haken hat

Foto: Bowlus/dpa-tmn
8/10
E-Caravan Bowlus Volterra

Foto: Bowlus/dpa-tmn
9/10
Bowlus Volterra

Foto: Bowlus/dpa-tmn
10/10
US-Marke Airstream

Foto: Airstream/dpa-tmn
Noch keine
Kommentare