Gelkissen im Vergleich schlechter Stiftung Warentest: Bestes Waschmittel für Buntes kommt vom Discounter

Von Mark Otten | 27.06.2019, 16:50 Uhr

Stiftung Warentest hat 21 Color­wasch­mittel untersucht, davon sechs Gelkissen und 15 flüssige Wasch­mittel. Erfreulich für Verbraucher: Den Testsieger gibt es beim Discounter.

Bei den Flüssig­wasch­mitteln vergaben die Tester zehn mal die Note "gut". Die vier Spitzenreiter von Aldi Nord, Aldi Süd, dm und Lidl sind außerdem besonders günstig.

Die fünf besten Flüssig­wasch­mittel mit der Note "gut":

  • Tandil Color (Aldi Nord und Aldi Süd, 14 Cent pro Wasch­gang)
  • Denkmit Colorwaschmittel (dm, 14 Cent)
  • Formil Color (Lidl, 14 Cent)
  • Gut & Günstig Color Plus
    (Edeka, 14 Cent)
  • Netto Marken Discount
    (Bravil Color Plus, 19 Cent).

Zu den "guten" Waschmitteln zählt auch das Markenprodukt "Persil Color Gel" (25 Cent pro Wasch­gang), für das "Ariel Actilift Colorwaschmittel" (22 Cent pro Wasch­gang) gab es ein "befriedigend". Das einzige "mangelhaft" gab es für "Coral Optimal Color", bei dem die Tester vor allem die schlechte Wasch­wirkung bemängelten. (Weiterlesen: Mineralwasser im Test – "Ungenügend" für die "Queen of Tablewaters")

Gelkissen schlechter als Flüssig­wasch­mittel

Von den Gelkissen waren die Tester nicht überzeugt und stellten fest: "Keines der geprüften Gelkissen kann mit der Wasch­kraft der neun guten Flüssig-Color­wasch­mittel mithalten." Alltäglichen Schmutz und Flecken entfernten die stärksten Flüssigen deutlich besser. (Weiterlesen: Das ist der beste Ketchup laut Stiftung Warentest)

Das spiegelt sich auch in den Noten wieder: Als bestes Gelkissen im Test bekam "Persil Duo Caps Color" (28 Cent pro Wasch­gang) ein "befriedigend". Ein "mangelhaft" vergab Stiftung Warentest wegen der schlechten Wasch­wirkung für "Lenor 3in1 Pods Colorwaschmittel Amethyst Blütentraum".

Die Gelkissen punkten auf den ersten Blick in Sachen Komfort, da Nutzern das Dosieren erspart bleibt. Auf der anderen Seite können Flüssigreiniger flexibel und je nach Wäschemenge und Grad der Verschmutzung dosiert werden.

Color­wasch­mittel schonen Farben am besten

Die Tester stellten fest, dass die Color­wasch­mittel das Abfärben auf andere Kleidungsstücke weitestgehend verhinderten. Um die Farben der Kleidung zu schonen, verzichten die Reiniger auf Bleiche, die in den Voll­wasch­mittel­pulvern enthalten ist. Waschpulver kommen als Trocken­produkt außerdem ohne Konservierungsmittel aus – ebenso wie die meisten Gelkissen. (Weiterlesen: Bier im Test – 15 Sorten enthalten Glyphosat)

Die in Flüssig­wasch­mittel oft verwendeten Isothiazolinone können laut Stiftung Warentest Allergien auslösen. Wegen der Spülgängen in der Wasch­maschine bestünde Laut der Tester bestünde jedoch kein Grund zur Sorge, da mögliche Rückstände auf der Kleidung bei den entfernt werden.

TEASER-FOTO: