Teil der Alltagskultur Neue Leitlinien würdigen Computerspiele als Kunst

Von Waltraud Messmann | 27.01.2014, 12:31 Uhr

Die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK) hat die Leitlinien überarbeitet, die als Grundlage für Altersfreigaben dienen. Dort wird nun auch der künstlerische Aspekt der Games gewürdigt. Gleich zu Beginn der Präambel heißt es „Computerspiele sind selbstverständlicher Teil unserer Alltagskultur“.

Sie haben bereits einen Zugang?
Jetzt ohne Abo weiterlesen!
6 Artikel kostenlos lesen
Jetzt kostenlos registrieren und diesen sowie fünf weitere Artikel frei lesen.
oder
1 Monat kostenlos testen
  • Alle Artikel & Inhalte auf noz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Hier starten
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche