Studie zu Lymphknotenentfernung Experte für Brustkrebs: „Weniger ist mehr“ statt „viel hilft viel“

Von Waltraud Messmann | 24.07.2017, 08:00 Uhr

Der Direktor der Universitätsfrauenklinik und Poliklinik in Rostock Bernd Gerber ist in der Behandlung von Brustkrebs ein Vorreiter der Maxime „Weniger ist mehr“. In Zukunft möchte der Experte Lymphknoten in der Achselhöhle der Patientinnen nicht mehr präventiv entfernen, sondern nur noch therapeutisch, wenn sie befallen sind.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat