Es muss nicht immer das neueste elektronische Gimmick sein, um Kinder für das Brettspiel zu begeistern. Das beweist das Geschicklichkeitsspiel „Push-a-Monster“ von Wolfgang Dirscherl und Manfred Reindl aus dem Hause Queen Games. Hier müssen die Spieler ganz analog flache Monsterfiguren auf einer ebenen Fläche, der Monster-Arena, platzieren.
Sie haben bereits einen Zugang?
Anmelden
Jetzt ohne Abo weiterlesen!
6 Artikel kostenlos lesen
Jetzt kostenlos registrieren und diesen sowie fünf weitere Artikel frei lesen.
oder
1 Monat kostenlos testen
- Alle Artikel & Inhalte auf noz.de
- News-App für unterwegs
- Alle Artikel als Audiobeitrag
Hier starten
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche