Chronomedizin entlang der inneren Uhr Therapie im Körpertakt: Warum Heilungserfolge von der Tageszeit abhängen

Von Karin Lubowski | 10.02.2022, 14:12 Uhr | Update am 11.02.2022

Sie werden abends sehr schnell müde? Oder kommen morgens kaum aus dem Bett? Das kann auch genetisch festgelegt sein. Die innere Uhr hat eine erstaunliche Wirkung auf unseren Alltag und unsere Gesundheit und wird trotzdem vernachlässigt.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf NOZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 14,95 €/Monat
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf NOZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 30 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern