Plakate wie dieses haben in den letzten Tagen die Gemüter der Landwirte erhitzt. Um Niedrigpreise im Handel wird es am Montag auch bei einem Treffen zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel, Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner sowie Spitzenvertretern der deutschen Lebensmittelkonzerne gehen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa
Mohssen Assanimoghaddam
Osnabrück. Jede Woche das gleiche Bild: Die Prospekte der Supermärkte und Discounter preisen vom Fleisch bis Obst und Süßigkeiten ihre günstigen Produkte an. Geht es nach der Politik, soll mit Dumpingpreisen für Lebensmittel künftig Schluss sein. Am Montag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die großen Vier der Branche zum Rapport einbestellt. Der Handelsverband kritisiert das Vorgehen im Vorfeld. Bauernpräsident Joachim Rukwied fordert dagegen den Handel auf, für mehr Wertschätzung zu sensibilisieren.
Anlässlich des Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Spitzenvertretern der deutschen Lebensmitteleinzelhandelskonzerne am Montag fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, den Handel auf, die Verbraucher
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „noz News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Sind Sie bereits Abonnent der gedruckten Zeitung?