PARTIELLE SONNENFINSTERNIS ÜBER DEUTSCHLAND
March 20, 2015 at 9:09 AM
Wie reagieren Tiere af eine Sonnenfinsternis? Wir haben bei Experten nachgefragt. Klaus Reiter, der an der Technischen Universität München lehrt, hat das Verhalten von Nutztieren bei der totalen Sonnenfinsternis 1999 untersucht:
Tiere haben unterschiedliche Strategien, wie sie mit der plötzlichen Dunkelheit umgehen. (...) Die Sonnenfinsternis signalisiert den Tieren eine beginnende Nacht und wirkt sich kurzfristig auf ihren Rhythmus aus.
Auf Hunde und Katzen hat das Himmelsspektakel keinen Effekt, sagt Tiermedizinerin Franziska Kuhne von der Universität Gießen. «Es mag für die Tiere etwas irritierend sein, aber ohne Konsequenzen.» Sollten Sie Haustiere besitzen, können Sie also beruhigt sein.
via dpa
March 20, 2015 at 9:13 AM
So sieht's derzeit in Frankfurt aus - wolkenfreier Himmel:
Die Sonne ist schon mal da. Fehlt nur noch der Mond.#SoFi2015#Sonnenfinsternishttp://t.co/gFaHmcA4IX

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:13 AM
In etlichen Schulen werden die Schulhöfe heute Vormittag übrigens leer bleiben: Die Kinder müssen ihre Pausen drin verbringen, weil Direktoren und Lehrer befürchten, dass sie sonst ohne Schutz zum Himmel schauen. Und das kann ins Auge gehen: Wer ohne Spezialbrille die Sonnenfinsternis betrachtet, riskiert schwere Verbrennungen der Netzhaut.
via dpa
March 20, 2015 at 9:15 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:16 AM
Die Spannung steigt:
Gleich geht's los #Sonnenfinsternis. Und immer daran denken: Nicht ohne Brille in die Sonne schauen !!!
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:18 AM
Für all jene, die gerade zu unserem Liveticker hinzugestoßen sind: Wir haben für Sie eine Tabelle zusammengestellt, wo die Sonne in Deutschland am stärksten bedeckt sein wird:

March 20, 2015 at 9:20 AM
Zur Info: Der Mond schiebt sich von rechts vor die Sonne.
via dpa
March 20, 2015 at 9:20 AM
Bevor es bei uns gleich düster wird, ein Blick 350 Jahre zurück: So sah es zur Sonnenfinsternis im Jahre 1654 aus.
De #zonsverduistering van 12 augustus 1654 http://t.co/UoTmjGifzihttp://t.co/XyA9jUkWIy via @rijksmuseum#sofi#solareclipse#eclipse2015

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:22 AM
Blick auf die Hashtag-Trends auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Zur Stunde dominiert nur ein Thema:
1. #SoFi
2. Sonnenfinsternis
3.#varoufake
4. #HappyBirthdaySami
5. #EqualPayDay
2015/3/20 09:16 CET #trndnl2015http://t.co/p8qpEIM5hj
2. Sonnenfinsternis
3.#varoufake
4. #HappyBirthdaySami
5. #EqualPayDay
2015/3/20 09:16 CET #trndnl2015http://t.co/p8qpEIM5hj
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
March 20, 2015 at 9:24 AM
Wer es heute verpasst, muss ganze elf Jahre warten: Die nächste Sonnenfinsternis ist in Deutschland erst wieder im Jahr 2026 zu sehen.
PS #Sonnenfinsternis: Jetzt oder… erst im Jahr 2026 (mit einer ähnlich starken Bedeckung #Deutschland) http://t.co/tLwSRzr2p7#SoFi (FW)
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:25 AM
Noch strahlt die Sonne:
So siehts im Moment aus, wenn man durch die Sonnenfinsternisbrille durchguckt #SoFi2015http://t.co/4J7qiDaoVr

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:27 AM
Bei freiem Blick und ohne Wolken dürfte das Naturschauspiel in etwa so ablaufen:
Was geschieht bei der #Sonnenfinsternis mit unserem Energiesystem?
http://t.co/Wk3Wxg4cAo (FW) #SoFi#SoFi2015http://t.co/vIcIjqTghg
http://t.co/Wk3Wxg4cAo (FW) #SoFi#SoFi2015http://t.co/vIcIjqTghg

Mar. 19, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:29 AM
Es füllt sich langsam in der Sternwarte Berlin.
via dpa
March 20, 2015 at 9:30 AM
Die letzten Handarbeiten an den Kameras
via dpa
March 20, 2015 at 9:31 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:31 AM
Schnell noch ein Testfoto!
via dpa
March 20, 2015 at 9:34 AM
Die Kuppel der Sternwarte auf dem Dach der Fachhochschule Kiel bietet theoretisch einen tollen Blick auf die Sonnenfinsternis. Theoretisch. Heute ist es aber grau in grau.

Eigentlich wollten Besucher der Sternwarte von hier aus einen Blick auf die Sonnenfinsternis erhaschen. Foto: Carsten Rehder, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 9:35 AM
In Großbritannien ist der Beginn der Sonnenfinsternis schon gut zu sehen.
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:36 AM
Weitere Aufnahme vom Beginn der Sonnenfinsternis:
Erste Livebilder aus Naturns. Teleskop mit Schutzfolie und Smartphone machen es möglich #SoFi2015http://t.co/t91hZSmPKv

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:38 AM
Ein Bild aus Newcastle im Nordosten Englands.
The #SolarEclipse has started in the #NorthEast - follow it (without burning your eyes) here!
http://t.co/0wLUZvsgM9http://t.co/m2NElFVoUF
http://t.co/0wLUZvsgM9http://t.co/m2NElFVoUF

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:39 AM
Killer-Sonnenfinsternis? Na, ganz so schlimm wird es schon nicht werden. Aber besonders Kinder sollten in den nächsten beiden Stunden davor geschützt werden, in die Sonnenfinsternis zu schauen.
Morgens, halb 10 in Deutschland: heruntergelassene Rollos,Kindergartenkinder eingesperrt. Alles bereitet sich auf die Killer-SoFi vor!#SoFi
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:41 AM
Die Sonnenfinsternis über Spanien.
via dpa
March 20, 2015 at 9:42 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:42 AM

March 20, 2015 at 9:43 AM

March 20, 2015 at 9:44 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:45 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:46 AM
Wir können es nicht oft genug wiederholen, Schutzbrille nicht vergessen!


Foto: Daniel Naupold, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 9:46 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:46 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:48 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:50 AM
Damit Sie auf dem neuesten Stand bleiben: In Deutschland hat die Sonnenfinsternis begonnen. In diesen Minuten schiebt sich der dunkle Neumond immer weiter vor die Sonne. In Konstanz und Saarbrücken begann das Ereignis um 9.27 Uhr, in Frankfurt/Main um 9.30 Uhr, in Berlin um 9.39 Uhr und in Rostock um 9.40 Uhr.
Je nach Standort in Deutschland verdeckt der Mond maximal 66 bis 83 Prozent der Sonnenscheibe. In Konstanz und Saarbrücken geschieht dies zum Beispiel ab 10.35 Uhr. Ganz dunkel wird es in Deutschland somit nicht. Gegen 12.00 Uhr ist das Spektakel in Deutschland vorbei.
via dpa
March 20, 2015 at 9:52 AM
Ist die Sonnenfinsternis Schuld daran?
Aktuell kommt es leider zu Verspätungen auf den Linien #S5, #S7 und #S75, aufgrund einer betrieblichen Störung in #Ostbahnhof.
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:53 AM
Beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt sind die Experten hellauf begeistert von der Verdunkelung der Sonne.
via dpa
March 20, 2015 at 9:53 AM
Darauf sind wir gespannt!
Die Fotos sind übrigens bloß vom Display abfotografiert. Demnächst gibt's die Originale ;-)
Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:55 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:56 AM
Aber nur, wenn man ohne Schutzbrille raus geht...
Vorsicht! Die Folgen einer partiellen Sonnenfinsternis können zum Teil dramatisch sein… #SoFi2015http://t.co/0pdpMy0zK7

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 9:57 AM

via dpa
March 20, 2015 at 9:58 AM
Peter Stättmayer, Leiter der Volkssternwarte München, ist Sonnenfinsternis-Experte. Er hat sein Fernglas speziell präpariert.
via dpa
March 20, 2015 at 9:58 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:02 AM
Auf Twitter sind auch die Spaßvögel unterwegs:
Ich glaube, meine Brille ist kaputt. Oder muss das so aussehen? #sofi#sofi2015http://t.co/FgiWJ6TITT

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 10:03 AM

March 20, 2015 at 10:04 AM
Wie ist die Stimmung bei den Strombetreibern? Ingenieur und Experte für Netzführung Peter Hoffmann bei TenneT in Hannover:
Wir wärmen uns gerade noch auf, der Sprint für das Kraftwerk kommt dann ab 10.30 Uhr.
March 20, 2015 at 10:05 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:05 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:06 AM
Proppenvoll ist es auch bei der Sternwarte Hannover:
March 20, 2015 at 10:08 AM
Am Forschungsinstitut Esrin der Europäischen Raumfahrtbehörde ESA in Rom hat man klare Sicht auf die Sonnenfinsternis.
via dpa
March 20, 2015 at 10:09 AM

March 20, 2015 at 10:12 AM

"Vorhänge zu" heißt es in vielen Kindergärten. In der Kita in Neubiberg bei München sehen die Kinder stattdessen einen Film über die Sofi. In Kleingruppen dürfen sie das Spektakel außerdem für wenige Minuten live verfolgen - mit Schutzbrillen natürlich
von Cordula Dieckmann, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 10:13 AM
Noch läuft bei den Stromversorgern alles stabil, heißt es bei Energiewende Germany, einer Organisation der Heinrich-Böll-Stiftung.
Still stable grid frequency "@TenneTSoFiLive: Beginn SoFi: Netzfrequenz stabil #SoFi#SolarEclipsehttp://t.co/8lcI5qIcY5"

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 10:15 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:15 AM
Über der britischen Isle of Lewis ist die Sonnenfinsternis schon ziemlich weit fortgeschritten.
Come on Isle of Lewis, you can do it #SolarEclipse#eclipse2015http://t.co/6jxZTEQaZdhttp://t.co/6kiJvk9P4k

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 10:17 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:18 AM
Das ist praxisnaher Schulunterricht: Draußen verdunkelt der Mond die Sonne, drinnen wird erklärt, warum das so ist.


Physiklehrer Matthias Kusber erläutert Schülern des Gymnasiums Wendelstein bei Nürnberg anhand eines Modells das Prinzip der Sonnenfinsternis.
von Klaus Tscharnke, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 10:20 AM
Nochmals zur Erinnerung: In Deutschland ist nur eine Teilfinsternis zu sehen. Auf den Färöer Inseln wird es ganz duster. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden!
via dpa
March 20, 2015 at 10:22 AM
Sie Sonnenfinsternis packt jeden: Zahlreiche Besucher des Zwingers in Dresden beobachten das Naturspektakel.


Foto: Foto: Arno Burgi, dpa
March 20, 2015 at 10:23 AM
Ein schöner Anblick:
#Sonnenfinsternis: Frisch aus dem Teleskop, DLR-School_Lab in #Berlin (FW) #SoFi
Credit: DLR (CC-BY 3.0) http://t.co/7XGBHbH4z4
Credit: DLR (CC-BY 3.0) http://t.co/7XGBHbH4z4

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 10:23 AM
Und noch ein aktuelles Bild:
via dpa
March 20, 2015 at 10:25 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:26 AM

March 20, 2015 at 10:27 AM

March 20, 2015 at 10:28 AM
Über den französischen Pyrenäen hat die Sonnenfinsternis fast ihren Höhepunkt erreicht.
Already passed #SolarEclipse max from the Hautes Pyrénées in France. LIVE: http://t.co/AOQRVkgOcwhttp://t.co/NKeg1f2kug

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 10:29 AM

Sonnenfinsternis aus Kindersicht: Zwischen cool und langweilig.
von Cordula Dieckmann, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 10:31 AM
Twitter-User haben großen Gefallen am himmlischen Spektakel: «Faszinierend!»
via dpa
March 20, 2015 at 10:32 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:32 AM

via dpa
March 20, 2015 at 10:33 AM
Königliches Naturspektakel: Der niederländische König Willem-Alexander und seine Königin Maxima lassen sich bei einem Besuch in Hamburg die Sonnenfinsternis nicht entgehen.


Foto: Malte Christians, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 10:36 AM
So muss es sein: Eine Schulklasse beobachtet auf dem Marienplatz in München die Sonnenfinsternis. Und alle haben eine Schutzbrille auf.


Foto: Marc Müller, dpa
via dpa
March 20, 2015 at 11:35 AM
Von ganz weit oben sieht die Sonnenfinsternis noch faszinierender aus: Die Europäische Raumfahrtagentur ESA hat dieses Video von ihrem Kleinsatelliten Proba-2 geschossen.
via dpa
March 20, 2015 at 11:45 AM

March 20, 2015 at 11:45 AM
Gegen Ende der Sonnenfinsternis werden die Frequenzschwankungen im Stromnetz größer, sagt TenneT, einer der großen Übertragungsnetzbetreiber in Europa.
via dpa
March 20, 2015 at 11:46 AM
Wie bereits erwähnt, gegen 12:00 Uhr ist es vorbei mit der Sonnenfinsternis in Deutschland:
via dpa
March 20, 2015 at 11:47 AM

Jochen Isenbeck und Rudolf Wiestermayer konnten im mobilen Container der Multisensorplattform auf dem WTD-Gelände in Meppen dank einer Infrarotkamera die Sonnenfinsternis beobachten.
Foto: Ina Wemhöhner
March 20, 2015 at 11:51 AM
So sieht also eine echte Sonnenfinsternis aus dem All aus! Aufgenommen 1999 von der russischen Raumstation MIR aus (und nicht von der ISS, wie im Tweet geschrieben). Die MIR wurde wenige Jahre danach aufgegeben, das Foto ist auf der Website der US-Raumfahrtbehörde NASA zu finden.
What a real-solar eclipse looks like from the International Space Station (from 1999):
http://t.co/3TF4oZcFU8http://t.co/aRpvHcKspQ
http://t.co/3TF4oZcFU8http://t.co/aRpvHcKspQ

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 11:55 AM
Gleich ist es vorbei mit der Sonnenfinsternis über Deutschland. So sah es aus über Hamburg - fast Nacht, mitten am Vormittag...
Mit Landschaft ist es ja eigentlich noch spannender...#Sofi2015http://t.co/iNEJc2nuTfhttp://t.co/MyyrRlzSpW

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
via dpa
March 20, 2015 at 11:58 AM
So einen schönen Blick auf die Sonnenfinsternis gab es jedoch nicht überall in Europa. Über Großbritannien verdeckten häufig Wolken den Himmel. Kamerateams und Schaulustige am berühmten Stonehenge in England hatten aber Glück: Die Wolken rissen kurz auf und gaben den Blick auf die Sonne frei.


von markhamptonhair via Instagram
via dpa
March 20, 2015 at 11:59 AM
Hier noch ein Blick auf Europa aus dem All:
#SoFi2015 aus dem All! #eclipse2015#eclipse#Sonnenfinsternis
http://t.co/40gUX9x7oMhttp://t.co/Qa0newwPFO
http://t.co/40gUX9x7oMhttp://t.co/Qa0newwPFO

Mar. 20, 2015
- Reply
- Retweet
- Favorite
March 20, 2015 at 12:00 PM
Punkt 12.00 Uhr: Jetzt ist es vorbei!
March 20, 2015 at 12:07 PM

March 20, 2015 at 12:08 PM
Das Wichtigste von der Sonnenfinsternis in Kürze:
· Bei zumeist bestem Wetter haben Millionen von Menschen in Deutschland die Sonnenfinsternis verfolgt. Viele beobachteten durch gerade noch erhaschte Sonnenfinsternis-Brillen, wie der Mond sich langsam vor die Sonne schob.
· Je nach Standort in Deutschland verdeckte der Mond maximal 66 bis 83 Prozent der Sonnenscheibe. Ganz dunkel wurde es in Deutschland somit nicht, lediglich etwas düster.
· In Hamburg lag die Sonne hinter einem Nebelschleier, der aber gelegentlich aufriss. Auch in weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und an der Küste von Mecklenburg-Vorpommern hatten die Menschen schlechte Sicht auf die Sonne.
· In London und in weiten Teilen Frankreich gab es lange Gesichter: Schlechtes Wetter vermieste den Blick auf das Naturphänomen.
· Nur in einem schmalen Streifen auf dem Nordatlantikverfinsterte sich die Sonne komplett. Darin liegen die Färöer-Inseln und Spitzbergen.
· In den deutschen Stromnetzen lief zu Beginn der Sonnenfinsternis laut Netzbetreiber 50Hertz alles glatt. Weil der Mond sich vor die Sonne schob, ging der Anteil von Sonnenstrom rapide zurück. Die Ingenieure mussten nur «minimale Eingriffe» vornehmen, um das Stromnetz stabil zu halten.
March 20, 2015 at 12:09 PM
Liebe Leserinnen und Leser, unser Liveticker endet an dieser Stelle. Vielen Dank fürs Mitlesen. Wir verabschieden uns mit einer Kombo von Bildern, die die Europäische Raumfahrtbehörde ESA von ihrem Kleinsatelliten Proba-2 aus geschossen hat.
Die nächste Beobachtungschance für eine Sonnenfinsternis in Deutschland gibt es am 25. Oktober 2022.
Kommen Sie gut durch den Tag und bis zum nächsten Mal!


Foto: Handouts von der ESA