Osnabrück. Auch vor der vierten Saison der Bundesliga wurde Eintracht Braunschweig als Abstiegskandidat gehandelt. Der Club aus dem Niemandsland an der Zonengrenze war 1963 ein gerade mal geduldetes Mitglied der Eliteklasse geworden, dem man auch im Sommer 1966 nichts zutraute. Dann wurde die Eintracht mit einer namenlosen Mannschaft aus Feierabendfußballern Meister – eine der größten Sensationen der Ligageschichte. Und der ungeliebteste Titelträger der 50 Jahre…
Nur in Braunschweig sind die Helden von einst unvergessen, zum 45. Jubiläum standen sie vor ein paar Monaten im Mittelpunkt wie damals im heißen Sommer des Titelgewinns. Und in jedem Spiel in der 67. Minute stimmen die Fans das Lied auf die