Nach dem Karriereende von Stefan Raab wurde auch sein bekanntestes Kultevent, die „TV Total Wok-WM“, eingestellt. Doch nun, sieben Jahre später, feiert die Show ihr Comeback. Auch Raab meldet sich zu Wort.
Mit einem Küchen-Wok einen Eiskanal herunterfahren: Was nach einer Schnapsidee klingt, hat Entertainer Stefan Raab einst zu einer großen Samstagabend-Show gemacht. Zwölf Jahre lang war die „TV Total Wok-WM“ ein jährliches, sportliches Fernsehspektakel auf Prosieben, bei dem Prominente allein und in Vierer-Teams gegeneinander antraten und so schnell wie möglich die Eisbahn herunterrutschten. Mit dem Ende von Raabs Fernsehkarriere im Jahr 2015 gab es allerdings zunächst kein TV Total mehr – und somit auch nicht die Wok-WM.
Doch nachdem „TV Total“ Ende 2021 mit Kabarettist Sebastian Pufpaff zurückgeholt wurde, bekommt jetzt auch die Wok-WM eine Neuauflage. Wie Prosieben ankündigt, wird sie dieses Jahr am 12. November in Winterberg ausgetragen und live auf dem Privatsender übertragen. So wie Raab es sich nie nehmen lassen hat, mit seinem großen sportlichen Ehrgeiz auch selbst immer an seinen Events teilzunehmen, wird auch Pufpaff in den Einzel- und den Team-Wok steigen.
Weiterlesen: RTL holt Barbara Salesch und Ulrich Wetzel zurück ins TV-Programm
Und auch Raab freut sich auf die Rückkehr des Events: „Es wird Zeit, dass Prosieben wieder große Sportereignisse zeigt. Der Superbowl war nur das Warm-up“, wird er von Prosieben zitiert. Ob sich der Erfinder auch nochmal selbst den Eiskanal herunterwagt, lässt der Sender allerdings offen.
Welche Prominente sonst in diesem Jahr dabei sein werden, ist noch nicht bekannt. Früher waren der ehemalige Rodel-Olympiasieger Georg Hackl, Musiker und Extremsportler Joey Kelly sowie Moderator Elton regelmäßige Teilnehmer, die vielleicht auch dieses Mal Jagd nach der schnellsten Zeit machen.
Kommen auch bald andere „TV Total“-Events zurück?
Die Wok-WM war nicht das einzige sportliche Fernsehformat, das Raab damals ins Leben rief. Auch das „TV Total Turmspringen“, die „TV Total Stock Car Crash Challenge“ und die „TV Total Autoball-WM“ unterhielten viele Fernsehzuschauer. Unbekannt ist bislang noch, in wie weit die Retro-Welle auch im TV Total-Kosmos anhält und andere Formate wiederkommen.

Eine Show hatte allerdings bereits ihr Comeback: Das Turmspringen wurde neu aufgelegt und brachte gute Quoten ein. Zwar wurde die Show mit prominenter Beteiligung von RTL übertragen, aber von Raab-TV produziert. In Anbetracht dessen ist eine Rückkehr weiterer Formate gar nicht so unwahrscheinlich.
Auch „Blamieren oder Kassieren“ erhält eigenen Sendeplatz
Was ebenfalls dafür spricht, dass Prosieben die TV Total-Formate weiterhin im Auge hat, ist die neueste Auslagerung des Klassikers „Blamieren oder Kassieren“. Bisher wurde das Quiz, bei dem der Moderator gegen einen Zuschauer aus dem Publikum antritt und beide Fragen zum aktuellen Weltgeschehen beantworten müssen, immer innerhalb des „TV Total“-Rahmens oder als Traditionsspiel bei „Schlag den Star“ abgehalten. Nun hat das Quiz allerdings einen eigenen Sendeplatz bekommen, immer mittwochs direkt nach „TV Total“.