Die Bundeswehr wirbt im Internet mit einem lustigen Abenteuercamp, um den Nachwuchs für sich zu gewinnen, BMW und Edeka lassen ihre Auszubildenden rappen, und bei der Oberfinanzdirektion in Koblenz wird gerockt. Die klassische Bewerbung dominiert zwar noch, aber potenzielle Arbeitgeber und -nehmer setzen immer öfter auf unkonventionelle Wege, um sich auf dem Arbeitsmarkt in Stellung zu bringen. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg.