In den Sechzigerjahren verließ sich das bundesdeutsche Publikum auf die Briten, wenn es um Krimispannung ging: Edgar Wallace, Ian Fleming, auch Peter Cheyney, dessen Romanfigur Lemmy Caution in Gestalt Eddie Constantines über den Umweg Frankreich auf hiesige Leinwände kam. Eine weitere Erfindung Cheyneys war der Privatdetektiv Slim Callaghan. Den sicherte sich das deutsche Fernsehen: 1964 zeigte das noch junge ZDF die achtteilige Krimireihe „Slim Callaghan greift ein“ in seinem Vorabendprogramm.