Die Arte-Reportage „Re: Für immer jung – Fit bis ins hohe Alter“ (Donnerstag, 19.40 Uhr) vermittelt ihren Zuschauern dank sympathischer Protagonisten wie dem aktiven Leichtathleten und vielfachen Weltrekordhalter Guido Müller Anreize, selber aktiv zu werden.
Guido Müller ist ein Phänomen. Zum Zeitpunkt der Dreharbeiten der Reportage „Für immer jung – Fit bis ins hohe Alter“ hält der Leichtathlet 14 Weltrekorde. Darüber hinaus hat er 156 Deutsche Meisterschaften und 100 Europameisterschaften für sich entscheiden können. Aber es sollen noch mehr werden. Der Seniorensportler ist schließlich erst 79 Jahre alt. Also trainiert er regelmäßig in der Werner-von-Linde-Halle im Olympiapark München, wo er manch einem jüngeren Athleten davonrennt. Sowieso wirkt Müller nicht nur äußerlich jünger, als er ist. Eine ärztliche Untersuchung belegt, dass auch sein biologisches Alter rund neun Jahre unter dem seines realen Alters liegt.
Verhilft Sport wirklich zu ewiger Jugend? Nun ja, vielleicht nicht ganz. Aber Sport spielt für die Gesundheit bis ins hohe Alter natürlich eine entscheidende Rolle, wie es Anna Aumüller in ihrer Reportage für die Arte-Reihe „Re:“ klar herausstellt. Dazu brauche es noch eine möglichst gesunde Ernährung, eine positive Lebenseinstellung und natürlich Glück. Man erfährt im Film zwar nicht viel Neues zum Thema. Das aber dank sympathischer Protagonisten auf eine äußerst mitnehmende und anregende Weise, die jedem Zuschauer, egal welchen Alters, Anreize mit auf den Weg gibt.
Wertung: 4 von 6 Sternen.
„Re: Für immer jung – Fit bis ins hohe Alter“. Arte, Donnerstag, 20. Juni, 19.40 Uhr.