guh Osnabrück. NOZ Medien ist weiter auf Wachstumskurs. Zum Verbreitungsgebiet von Osnabrück sowie den Landkreisen Osnabrück und Emsland zählt zukünftig auch die Region Delmenhorst.
Ab dem 1. Januar 2015 erscheinen das traditionsreiche „Delmenhorster Kreisblatt“ sowie das Anzeigenblatt „Kreisblatt am Sonntag“ unter Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigung in der neuen Verlagsgesellschaft DK Medien GmbH & Co. KG, an der NOZ Medien mehrheitlich mit 75 Prozent beteiligt ist.
„Für uns ist dies ein weiterer Schritt im Strategiefeld ,Kerngeschäft stärken‘ und auf dem Weg zum erfolgreichsten regionalen Medienunternehmen Deutschlands“, freuen sich NOZ-Geschäftsführer Laurence Mehl und Christoph Niemöller.
„Wir sind weiter auf Wachstumskurs und wollen auch für das Delmenhorster Kreisblatt den unabhängigen und regionalen Qualitätsjournalismus erfolgreich in die digitale Welt übertragen und dabei die Qualitätsentwicklung der gedruckten Zeitung im Fokus behalten“.
Das Delmenhorster Kreisblatt wurde im Jahr 1832 durch den Drucker und Buchbinder Johann Hinrich Rieck erstmals herausgegeben und wird heute durch die Herausgeber und Geschäftsführer Frank Dallmann und Dirk Schulte Strathaus geführt.
Heute ist das Delmenhorster Kreisblatt fest in der Region verankert und erscheint als regionale Tageszeitung in der kreisfreien Stadt Delmenhorst und den umliegenden Ortschaften in den Landkreisen Diepholz und Oldenburg. Die verkaufte Auflage beträgt rund 16600 Exemplare. Zusammen mit der Neuen Osnabrücker Zeitung und ihren Regionalausgaben erreichen die Tageszeitungen von NOZ Medien künftig eine Gesamtauflage von rund 177000 Exemplaren.