Zum ersten Mal seit zwei Jahren läuft wieder ein richtiges Dschungelcamp. Wer hat schon an Tag 1 die Basis für eine bleibende Hassliebe mit dem Publikum gelegt? Die Top-Kandidaten in der Einzelkritik.
Nach der Notausgabe im vergangenen Jahr inszeniert der Sender wieder ein reguläres Dschungelcamp. Die 15. Staffel ist nach Südafrika ausgewichen - ausgerechnet an den Ort, wo die Omikron-Variante entdeckt wurde. Seinen ersten Corona-Zoll hat das Format schon geleistet: Die Kandidatin Christin Okpara tritt wegen Unstimmigkeiten beim Impfstatus gar nicht erst an; Lucas Cordalis, Sohn und natürlicher Thronerbe des allerersten Dschungelkönigs, darf wegen eines positiven Coronatests auch nicht mitmachen.
Anouschka, Glööckler, Ruland: Wer bleibt im Gedächtnis?
Beim Trash-TV geht es um die Verachtung auf den ersten Blick. Wer hat schon an Tag 1 die Grundlagen für eine 16-tägige Hassliebe gelegt? Die besten Kandidaten in der Einzelkritik:

1. Wer eine so profunde Negativität ausstrahlt wie Anouschka Renzi, löst Bestrafungsfantasien aus. Natürlich wählen die Zuschauer sie gleich in die erste Dschungelprüfung. Was ihren Auftritt ganz besonders macht: Mit einem Gesicht, das sowieso verstörend maskenhaft ist, schneidet Anouschka dann auch noch ständig Grimassen. Die Renzi-Sequenz fühlen sich an, als würde man den Tritop-Sirup aus der Werbung mit Würfelzucker nachwürzen.
2. Harald Glööckler springt über vierzig Metern tiefe Abgründe und schluckt den Kudu-Penis mit einer Grandezza, als würde er ihn im Teleshop verkaufen. Dem exaltierten Image zum Trotz hält er ansonsten schön still – sodass man in Ruhe darüber nachgrübeln kann: Was ist wohl mit seinem Gesicht passiert? Überraschungsbonbon: Mit Manuel hat RTL ihm einen Bewunderer ins Camp geschickt. Hier könnte die schönste Dschungelromanze seit Bata Illic und seinen Ratten entstehen.
3. Tina Ruland meint es gut und zettelt schon am ersten Tag Konflikte an: Mit Linda streitet sie über den Verzehr von Tofu durch Nicht-Vegetarier. Mit Anouschka ist sie wegen ihres Handtuch überkreuz, das die zwar aus Versehen benutzt hat – „aber nicht untenrum“. Alles schön und gut, aber so richtig knallt es noch nicht. Vielleicht kommt Feuer in die Sache, wenn sich Anouschka sich mit Tinas Tofu abtrocknet.
4. Peter Althof, rüstiger Kickboxer a.D., hat vom Punch zur Punchline umgeschult. Mal reimt er „Peder heißt nicht jeder“, mal „Sepp heißt jeder Depp“. Dann blamiert er seine Heimat mit dem Sinnspruch: „Man muss Gott für alles danken, vor allem für einen Mittelfranken.“ Der Wilhelm Busch aus Südafrikas Busch ist so randvoll mit Weisheit, dass Daniel Hartwich extra ein Phrasenschwein aufstellt.
5. Linda Nobat gibt am Lagerfeuer preis, dass sie noch nie einen One-Night-Stand hatte. Sex empfindet sie als Pflicht der Frauen. Da ist es wieder, das alte Ethos der „Bachelor“-Schule! Schön, dass Linda auch ihren Signature Look aus der Kuppelshow reaktiviert: Beim Einzug trägt sie schon wieder ein Oberteil, aus dem unten die Brüste rausrutschen.
Wie verändert Corona die Show?
Das erste Dschungelcamp unter Corona-Bedingungen bringt viel Neues: Der Wasserfall in Südafrika ist echt. Das Hodenmahl kommt vom Warzenschwein, der Penis vom Kudu. Notorische Grabscher fragen jetzt vor jeder Umarmung nach, ob sie auch anfassen dürfen. Und: Diesmal wartet man nicht mehr, wer zuerst rausfliegt – sondern ob Lucas Cordalis noch einziehen darf. Selbst die Wahrnehmung der Stars ist bis in die kleinsten Geste hinein verändert. Über das Dauerschniefen von Harald Glööckler hätte man vor zwei Jahren noch launige Koks-Gags gemacht. Jetzt wirkt es infektiöös statt glamouröös.
Promis, die Stars kennen
Niemand weiß, wer die Stars aus dem Dschungelcamp sind. Aber immerhin kennt die aktuelle Besetzung ihrerseits richtige Berühmtheiten. Anouschka Renzi zum Beispiel kann damit angeben, dass ihre Eltern größere Stars waren als sie selbst. Als sie klein war, gingen Leute wie Alain Delon bei ihr ein und aus. Tina Ruland stellt sich mit der Auskunft vor: Sie kennt Meat Loaf. Na toll – und jetzt ist er tot. Mit Sorge hört man: Merkel und den Dalai Lama hat Ruland auch auf ihrer Liste. Die meisten Persönlichkeiten zählt der Bodyguard Peter Althof auf. Michael Jacksons hat ihn mit seiner Modelleisenbahn spielen lassen, sagt er. Schön zu hören, dass wenigsten einer sich gern an diese Erfahrung erinnert.
Sendtermin: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus” startet am Freitag, 21. Januar 2022, danach täglich um 22.15 Uhr und immer auch im Dschungelcamp-Stream bei RTL+.
Diese Kandidaten ziehen ins Dschungelcamp 2022
- Harald Glööckler,
- Filip Pavlovic,
- Tina Ruland,
- Eric Stehfest,
- Manuel Flickinger,
- Anouschka Renzi,
- Linda Nobat,
- Tara Tabitha,
- Janina Youssefian,
- Peter Althof,
- Jasmin Herren.