TV-Programm am Dienstag Gelaber: "Gesund durch den Sommer" hält nicht, was es verspricht

Von Susanne Haverkamp | 02.07.2019, 09:30 Uhr

Siedende Hitze, Dürre, Sonnenüberschuss: ein paar kluge Gesundheitstipps wären da nicht schlecht. Doch die Doppelfolge "Dr. Wimmer - Gesund durch den Sommer" erfüllt die Erwartungen nicht.

Bisschen spät dran, dieser Doktor Wimmer, schließlich liegt die erste Hitzewoche des Sommers bereits hinter uns und damit die Frage: Wie überstehe ich diese tropischen Temperaturen. Aber gut: Es kommt bestimmt noch etwas nach, da lohnen sich die Tipps des NDR-Arztes vielleicht doch. Und die seiner Gäste, dem Curvy-Model Angelina Kirsch und Mojib Latif, Deutschlands bekanntestem Klimaforscher.

Leichtes Essen, viel trinken und Sonne meiden – das sind die Tipps, für die man allerdings nur bedingt eine Fernsehsendung braucht. Wobei: Sonne ist ja nicht nur schlecht. Denn schließlich produziert der Körper in der Sonne die Vitamin-D-Vorräte für das ganze Jahr. Aber: kurzes Sonnenbad reicht. Sonnencreme, so riecht der Sommer. Gut zu wissen.

Die drei Herrschaften sitzen am Tisch und plaudern. Über Duschen und Seifen, Phosphate in Nahrungsmitteln, Lieblingsobstsorten, Fressformeln bei Chips und Schokolade, Ingwertee, Rote-Beete-Saft und diverse Diäten. Ein Talk-Show-Format ist das, mehr eigentlich nicht. Na gut, ein paar Straßenumfragen und Experimente gibt es auch. Aber auch die sind allenfalls unterhaltsam, gesunder wird man davon kaum durch den Sommer kommen.

Angenehm ist allenfalls die Gelassenheit der beiden Gäste. Gesunder Menschenverstand ist ihr bester Tipp, alles mit Maßen. Elendig, wenn man für sowas Fernsehgucken muss.

Zwei von sechs Punkten

Dr. Wimmer – Gesund durch den Sommer. Am Dienstag, 2. und 9.7.2019 um 21 Uhr im NDR

TEASER-FOTO: