„Apple News“ bei Apple-Konferenz vorgestellt Entwicklerkonferenz: Apple legt Nachrichtenapp nach

Von Frederik Grabbe | 09.06.2015, 17:15 Uhr

Eine Musikstreaming-Dienst, ein neues Betriebssystem für mobile Endgeräte – und eine neue Nachrichtenapp: Apple hat auf der Entwicklermesse WWDC so manches Schätzchen enthüllt. Die Anwendung Apple News setzt ganz auf den personalisierten Nachrichtenstrom.

Die Apple Entwicklerkonferenz WWDC in San Francisco (bis Mittwoch) hat auch eine Neuerung im Bereich des Nachrichten-Lesens hervorgebracht: Wie der Konzern aus Cupertino darlegte, soll die neue App „News“ innerhalb des neuen Mobil-Betriebssystem iOS 9 ab Herbst herausgebracht werden. So sollen Verlage und Medienhäuser einen weiteren Vertriebsweg erhalten. (Lesen Sie hier, was die WWDC noch hervorgebracht hat.)

Nachrichten nach eigenem Interesse

Der Anwender selbst soll sich die Nachrichten, die ihn interessieren, zusammenstellen können . Dies soll nach vorher festgelegten Themenbereichen verlaufen. Das Ziel ist, einen personalisierten Nachrichtenüberblick zu bieten. Das bezieht sich auch auf die Optik: So sollen Benutzer Elemente wie die Typografie oder verschiedene Ansichten-Modi bei Fotogalerien oder Videos selbst definieren können. Auch eine Stichwortsuche soll möglich sein.

Magazin-Gestaltung im digitalen Medium

Die gefundenen, übrigens werbefreien, Artikel sollen leicht über soziale Medien weiterverbreitet werden können. Nicht nur Nachrichten in Form von Texten oder Bildern, sondern auch Videos will Apple News darstellen und verspricht ein „elegantes, übersichtliches Design“.

Mit der Anwendung will Apple nach eigenen Worten„die reiche, umfassende Gestaltung eines Print-Magazins mit der Interaktivität der digitalen Medien“ kombinieren. Über Kosten oder Bezahlmodelle für möglich Nutzer wurde nur wenig bekannt. Nur, dass etwa die New York Times über Apple News 30 Texte im Monat kostenfrei anbieten will.

Für Deutschland noch keinen Termin

Der Dienst wird zunächst in den USA, Großbritannien und Australien angeboten. Dazu konnte sich Apple die Mitarbeit verschiedener Medienhäuser wie etwa der New York Times, Time, CNN, Bloomberg oder ESPN sichern. Aus ihrem Fundus sollen rund eine Million Themen angeboten werden, berichtet der Branchendienst Meedia . Einen Termin für einen Start in Deutschland von Apple News wurde noch nicht verkündet.

Eine Garantie für den Erfolg der App ist dies nicht. Ähnliche Angebote, personalisierte Nachrichten anzubieten, gab es beispielsweise schon bei Google ( Google News ), ohne je große Aufmerksamkeit erlangt zu haben. Hingegen ist die kostenfreie Nachrichten App fürs IPhone und iPad Flipboard seit der Gründung 2010 schon seit Jahren beliebt.

Mehr über die ditgitale Welt lesen Sie in diesem Portal.

TEASER-FOTO: